19.10.2020 | -Geschäftsstelle-
Zur Diskussion um das Gesamtkonzept zur langfristigen Freiraumentwicklung 2030 in München Im Oktober 2012 hat der Münchner Stadtrat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die den Stellenwert des Öffentlichen Grüns in der Stadtpolitik unterstreicht bzw....
1.12.2014 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wir, die wir derzeit in unserer Stadt leben, sind Übergangsexistenzen zwischen den Generationen: Denen vor uns und denen, die uns folgen. Die vergangenen Generationen haben München geformt, verändert und zu dem gemacht, was wir als historisches und kulturelles Erbe...
1.11.2014 | AK SEM, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Zwei Jahrzehnte lang war München in der glücklichen Lage, große Entwicklungsflächen im Stadtgebiet, die lange Zeit abgeschlossene Welten im Stadtgefüge waren, erschließen zu können. Große geopolitische und verkehrspolitische Entscheidungen (Kasernen wurden frei,...
1.10.2014 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Zur Herbstzeit schaut die Welt auf München: O’zapft is! Wer gestern noch im Business-Anzug unterwegs war, begegnet uns heute als Phantasietrachtler in ledernen Beinkleidern. München hat seinen Höhepunkt an Tourismuskultur erreicht: Das Oktoberfest ist da! Natürlich...
1.8.2014 | AK ISAR, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Ohne das grüne Band der Isar, das Ufer trennt und verbindet, ist München nicht zu denken. Der wilde Gebirgs uss mit seiner Unberechenbarkeit, über den sich früh mutige Brücken spannten, ist Geschichte. Heute genießen wir, unter dem Schutz eines Staudamms in den...