Quartiers- und Stadtentwicklung
Alternative Wohnkonzepte – Flächen- und Ressourcensparen – Gemeinwohlorientierung – Genossenschaften – Gesundheitsfördernde Stadtgestaltung – Hohe Lebensqualität – Inklusive Stadtentwicklung – Klimaneutrale Versorgung – Lärmschutz – Lebendige Erdgeschosszonen – Saubere Luft & Wasser – Sharing Economy – Sozial gerecht – Stadt der kurzen Wege – Stadtklima –Stadtsanierung – Teilhabe für Alle – Vielfältige Stadtgesellschaft
Zum Thema
Kommt Zeit, kommt Profit!
Bericht zum Wahlkampfauftakt der DIP (Deutsche Immobilienpartei) auf dem Münchner Wintertollwood | Florina Vilgertshofer | 2023 ist das Bayern-Super-Wahljahr! Am 8. Oktober sind die Bürgerinnen...
Bodenmarkt und gemeinwohlorientierter Wohnungsbau in München
| Elisabeth Merk | Seit 2020 gilt als Leitbild für europäische Stadtentwicklung die Neue Leipzig Charta: die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl. Die Charta rückt die Stärkung der...
Gut für München und gut für die GEWOFAG
| Klaus-Michael Dengler | Die Herausforderungen am Münchner Wohnungsmarkt sind riesig. Daher ist „Wohnen in München VII“ das richtige Programm zur richtigen Zeit: Es bietet für die GEWOFAG, der...
Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
| Michael Schneider | Wohnungspolitisch hat die Berliner Ampel-Koalition vor allem mit einer Zahl von sich reden gemacht: 400.000. So viele neue Wohnungen, 100.000 davon öffentlich gefördert,...
Die „Neue Heimat“– eine frühe Ikone der Gemeinwirtschaft
| Georg Kronawitter | Der Immobilienmarkt in einer Boomregion, wie sie der Großraum München darstellt, treibt die Kosten für Wohnen seit Jahren immer weiter nach oben. Ob dieser Trend unter dem...
Gemeinwohlorientierter Wohnungsbau [Standpunkte 1./2./3.2023]
Als wir vor einigen Monaten diese Standpunkte-Ausgabe entworfen haben, konnte keiner von uns ahnen, welche Wucht unser Thema zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen...
Fakten-Check Hochhäuser
Hochhäuser sind in München von jeher umstritten und gerade wieder in aller Munde. Spätestens seit den spektakulären Planungen der Büschl-Gruppe am Paketpostareal, wo zwei 155m hohe Türme...
Wohnen in Neuaubing – die Sicht eines Stadtrand-Bewohners
| Bernhard Fink | In Neuaubing wohnte man Ende der 60er Jahre i.d.R. aus drei Gründen: Entweder hatte man das Glück, in eines der Häuser mit Garten hineingeboren zu werden, dass die Eltern bzw....
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Quartiers- und Stadtentwicklung“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!