Quartiers- und Stadtentwicklung
Alternative Wohnkonzepte – Flächen- und Ressourcensparen – Gemeinwohlorientierung – Genossenschaften – Gesundheitsfördernde Stadtgestaltung – Hohe Lebensqualität – Inklusive Stadtentwicklung – Klimaneutrale Versorgung – Lärmschutz – Lebendige Erdgeschosszonen – Saubere Luft & Wasser – Sharing Economy – Sozial gerecht – Stadt der kurzen Wege – Stadtklima –Stadtsanierung – Teilhabe für Alle – Vielfältige Stadtgesellschaft
Zum Thema
Wasser in der Stadt – lästig oder große Chance?
| Andreas Rimböck | Zahlreiche Starkregen- und Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben die Grenzen technischer Schutzmaßnahmen deutlich vor Augen geführt und weiteren Handlungsbedarf...
Starkregenereignisse und Hochwasserschutz – eine kommunale Gemeinschaftsaufgabe
| Silke Haas, Tobias Knödlseder | Weder für Starkregen noch für Hochwasserschutz bestehen einheitliche Definitionen. Beim Stark-regen unterscheidet man in der Regel zwischen Begriffen wie...
Wer regiert München?
| Franziska von Gagern | Seit drei Jahren stehen in unserem Viertel 40 Häuser unter Wasser in einem klar abgrenzbaren, ca. 400 m breiten und 600 m langen Bereich. Die Stadt fühlt sich nicht...
Wasser in der Stadt [Standpunkte 7./8./9.2023]
Wasser ist eine unheimliche Macht. Es gibt alles Leben und kann es auch wieder nehmen. Wenige Tage ist es her, als in Bad Neuenahr-Ahrweiler an die Opfer der...
Historisches Wasser in München
| Gerhard Ongyerth | Der Umgang mit Wasser und Gewässern war und ist für München eine wesentliche Stadtgestaltungs-, Stadtentwicklungs- und Infrastrukturaufgabe. Mit Lösung der Aufgaben sind...
Kommt Zeit, kommt Profit!
Bericht zum Wahlkampfauftakt der DIP (Deutsche Immobilienpartei) auf dem Münchner Wintertollwood | Florina Vilgertshofer | 2023 ist das Bayern-Super-Wahljahr! Am 8. Oktober sind die Bürgerinnen...
Bodenmarkt und gemeinwohlorientierter Wohnungsbau in München
| Elisabeth Merk | Seit 2020 gilt als Leitbild für europäische Stadtentwicklung die Neue Leipzig Charta: die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl. Die Charta rückt die Stärkung der...
Gut für München und gut für die GEWOFAG
| Klaus-Michael Dengler | Die Herausforderungen am Münchner Wohnungsmarkt sind riesig. Daher ist „Wohnen in München VII“ das richtige Programm zur richtigen Zeit: Es bietet für die GEWOFAG, der...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Quartiers- und Stadtentwicklung“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!