Quartiers- und Stadtentwicklung
Alternative Wohnkonzepte – Flächen- und Ressourcensparen – Gemeinwohlorientierung – Genossenschaften – Gesundheitsfördernde Stadtgestaltung – Hohe Lebensqualität – Inklusive Stadtentwicklung – Klimaneutrale Versorgung – Lärmschutz – Lebendige Erdgeschosszonen – Saubere Luft & Wasser – Sharing Economy – Sozial gerecht – Stadt der kurzen Wege – Stadtklima –Stadtsanierung – Teilhabe für Alle – Vielfältige Stadtgesellschaft
Zum Thema
Paketposthallen-Areal: Impulspapier zum Bürgergutachten
Die Frage, wie das Paketposthallen-Areal gestaltet wird, beschäftigt ganz München. Im Oktober 2021 werden einhundert zufallsausgewählte Münchnerinnen und Münchner dazu eingeladen, ein...
Wir brauchen ganz andere Konzepte – und wir brauchen Flächen!
Interview mit Siggi, dem Waldgärtner Nikolaus Teixeira: Siggi, du bist ein stolzer Gärtner, der Waldgärtner. Als ich das erste Mal von dir hörte, hieß es, deine Wahnsinns-Tomaten wachsen auf...
Ernährungswende in München [Standpunkte 06./07.2021]
Der Klimawandel wird, auch wenn ein Virus das Aufmerksamkeitsfenster derzeit verstellt, die wichtigste zivilisatorische Herausforderung dieser Zeit und der nächsten Generationen sein....
Hilfe, der Viehhof wird verkauft!
‚Der Viehhof wird verkauft, damit die Stadt Geld zur Verfügung hat, um die Großmarkthalle zu sanieren!‘ – Diese Horrormeldung hatte uns vom Bezirksausschuss 2 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt...
Mehr als ein freiwerdendes Areal – Eine neue Mitte für Sendling?
Städtebauliche Möglichkeiten auf und jenseits des Großmarktgeländes „um den Gotzinger Platz“ Wenn man die momentane Planung der neuen Großmarkthalle beobachtet, kann man dies einerseits als...
Gesamtkonzept für einen integrativen Umwelt-, Klima-, Hitze- und Gesundheitsschutz in München
Der AK Gesunde, lebenswerte Stadt hat im März 2021 ein Fortzuschreibendes, systemisches, „sozial-ökologisches“ Gesamtkonzept nach WHO – Healthy Cities, EU-Biodiversitätsstrategie und...
Brückenschlag für neuen Lebens-Mittel-Punkt [Standpunkte 08./09.2020]
Münchens „Bauch“ schrumpft und verschlankt: Die städtischen Versorgungseinrichtungen des Schlachthofs nördlich und des Großmarkthallen-Areals südlich des ehemaligen...
CORONA-URBANISM (Aufzeichnung der Veranstaltung des Jungen Forums vom 16. Juni 2020)
Selten hat sich das städtische Leben in so kurzer Zeit so radikal verändert wie in den letzten Monaten. Mitte März war die Stadt plötzlich wie leergefegt, Ausgangsbeschränkungen,...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Quartiers- und Stadtentwicklung“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!