Gestalt der Stadt
Baukultur – Denkmalschutz – Durchwegung – Funktionsmischung – Gebäudegestaltung – Höhenentwicklung – Hochhäuser – Leitbild ‚Europäische Stadt‘ – Leitlinien des Planens – Maßstäblichkeit – Mensch im Mittelpunkt – Neubauquartiere – Planungsprozesse – Qualität der gebauten Umwelt – Stadtentwicklungskonzepte und –pläne – Sichtachsen – Stadt als gewachsene Struktur – Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen – Stadtbild – Umgang mit Wachstum – Verdichtung
Zum Thema
Gestaltung der Innenstadt [Standpunkte 4./5./6.2023]
Wenn wir an die Münchner Innenstadt denken, erscheint vor unserem geistigen Auge die vertraute Silhouette: die Türme der Frauenkirche mit ihren runden Kupferhauben, der Rathausturm, die Türme von...
Die Hochhausstudie muss überarbeitet und ergänzt werden
Stellungnahme des AK ‚Stadt: Gestalt und Lebensraum‘ und des ‚Jungen Forums‘ des Münchner Forums zur neuen Hochhausstudie, 02.05.2023: Noch im ersten Halbjahr 2023 will der Stadtrat die...
Gemeinwohlorientierter Wohnungsbau [Standpunkte 1./2./3.2023]
Als wir vor einigen Monaten diese Standpunkte-Ausgabe entworfen haben, konnte keiner von uns ahnen, welche Wucht unser Thema zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen...
Stellungnahme zum Bebauungsplan für das PaketPost-Areal
Stellungnahme der Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ im Münchner Forum zur Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 für das PaketPost-Areal, 07.03.2023: Die...
Fakten-Check Hochhäuser
Hochhäuser sind in München von jeher umstritten und gerade wieder in aller Munde. Spätestens seit den spektakulären Planungen der Büschl-Gruppe am Paketpostareal, wo zwei 155m hohe Türme...
Alte Ortskerne am südöstlichen Münchner Stadtrand
| Rolf Katzendobler | Unsere Landkreisgemeinden stehen unter einem enormen Siedlungsdruck. Die über Jahrhunderte gewachsenen Ortskerne drohen, ihr Gesicht zu verlieren. Anhand von drei Beispielen...
Wohnen in Neuaubing – die Sicht eines Stadtrand-Bewohners
| Bernhard Fink | In Neuaubing wohnte man Ende der 60er Jahre i.d.R. aus drei Gründen: Entweder hatte man das Glück, in eines der Häuser mit Garten hineingeboren zu werden, dass die Eltern bzw....
Ludwigsfeld: Funktionierende Nachbarschaft in Münchner Randlage bedroht?
| Eberhard Sommer | Am nördlichen Stadtrand Münchens, am äußersten nordwestlichen Zipfel des Bezirks 24 (Feldmoching-Hasenbergl) liegt die Wohnsiedlung Ludwigsfeld. Die Siedlung liegt zwar auf...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Gestalt der Stadt“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!