Öffentliche Räume
Aufenthaltsqualität – Freiraumplanung – Fußgängerzone – Grüne Infrastruktur – Grünflächen – Grünvernetzung – Isar-Renaturierung – Landschaftsschutzgebiete – Lebendige Erdgeschosszonen – Nutzung und Gestaltung – Orte der Begegnung – Parks und Wälder – Plätze – Straßenräume – Umverteilung – Urbane Erholungsräume – Zugänglichkeit
Zum Thema
Wasser in der Stadt [Standpunkte 7./8./9.2023]
Wasser ist eine unheimliche Macht. Es gibt alles Leben und kann es auch wieder nehmen. Wenige Tage ist es her, als in Bad Neuenahr-Ahrweiler an die Opfer der...
Historisches Wasser in München
| Gerhard Ongyerth | Der Umgang mit Wasser und Gewässern war und ist für München eine wesentliche Stadtgestaltungs-, Stadtentwicklungs- und Infrastrukturaufgabe. Mit Lösung der Aufgaben sind...
Gestaltung der Innenstadt [Standpunkte 4./5./6.2023]
Wenn wir an die Münchner Innenstadt denken, erscheint vor unserem geistigen Auge die vertraute Silhouette: die Türme der Frauenkirche mit ihren runden Kupferhauben, der Rathausturm, die Türme von...
Münchens naher Südosten: Kampf gegen die Nachbarn
| Johann Hartl | Hier soll angerissen werden, was in den Randgemeinden großer Städte wohl allgemein zu beobachten ist: das Verhältnis der Umlandgemeinden zur Kernstadt, zum weiteren Umland und...
Von historischen Stadt-Rändern zum Stadt-Rand der Zukunft
Münchner Zeitreise durch acht Jahrhunderte | Klaus Bäumler | „Der Stadtrand hat in Zukunft die Funktion, dicht zu sein und Urbanität herzustellen.“ Diese aktuelle Kernaussage des städtischen...
IAA 2023 – Platz für echte Verkehrswende-Ideen!
Gemeinsame Stellungnahme der Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen zu den Plänen der IAA 2023, 08. April 2022: Wir, die Vertreter*innen der Münchner...
Traditioneller Münchner Maiausflug mit dem Radl
Die Süd-Isar: Urbaner Natur-Raum, Erholungs-Raum und Kultur-Raum Von der Wittelsbacher Brücke zur Großhesseloher Brücke Start der Radlexkursion am 1. Mai an der Wittelsbacher Brücke / Baldeplatz...
Nein zur unrechtmäßigen Verlängerung des Pachtvertrags! Ja zum Park und Freiraum für Alle!
Offener Brief des 'Jungen Forums' und des AK 'Öffentliches Grün' an die Entscheidungsträger*innen der LH München in der Causa Golfplatz Thalkirchen, 09.03.2022: Sehr geehrter Herr...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Öffentliche Räume“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!