Öffentliche Räume
Aufenthaltsqualität – Freiraumplanung – Fußgängerzone – Grüne Infrastruktur – Grünflächen – Grünvernetzung – Isar-Renaturierung – Landschaftsschutzgebiete – Lebendige Erdgeschosszonen – Nutzung und Gestaltung – Orte der Begegnung – Parks und Wälder – Plätze – Straßenräume – Umverteilung – Urbane Erholungsräume – Zugänglichkeit
Zum Thema
IAA 2023 – Platz für echte Verkehrswende-Ideen!
Gemeinsame Stellungnahme der Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen zu den Plänen der IAA 2023, 08. April 2022: Wir, die Vertreter*innen der Münchner...
Traditioneller Münchner Maiausflug mit dem Radl
Die Süd-Isar: Urbaner Natur-Raum, Erholungs-Raum und Kultur-Raum Von der Wittelsbacher Brücke zur Großhesseloher Brücke Start der Radlexkursion am 1. Mai an der Wittelsbacher Brücke / Baldeplatz...
Isarsteilhänge zwischen Marienklause und Großhesseloher Brücke
Der Biergarten Menterschwaige dürfte vielen Münchnern bekannt sein. Direkt an der Kante des östlichen Isarhochufers gelegen, kann man von der dortigen alten Terrasse einen schönen Blick durch die...
Der verborgene Schatz im Thalkirchner Isartal
Über den lösbaren Konflikt zwischen den Interessen eines Golfclubs und den Ansprüchen der AllgemeinheitEs braucht nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, welcher Aufschrei durch die...
Die Isar in München – Von der „Pissrinne“ zum lebendigen Fluss
1937 besucht der englische Autor Samuel Beckett auf seiner Deutschland-Reise die Isar-Metropole München. An seinen Freund Tom schreibt er: „ Die Isar in München ist nur eine Pissrinne.“ Auch noch...
Immaterielles Kulturerbe Flößerei
"Quelle kultureller Vielfalt und Garant der nachhaltigen Entwicklung" Im Corona-Jahr 2020 bekam der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e. V. Post vom Bayerischen Staatsministerium der...
Die Isar in München: urbaner Natur- und Erholungsraum [Standpunkte 10./11./12.2021]
Die Isar, der letzte „wilde“ mitteleuropäische Gebirgsfluss, wurde über Jahrzehnte hinweg gewaltsam domestiziert. In München in eine Beton-Wanne quer durch die Stadt gezwängt, schnitt...
Hilfe, der Viehhof wird verkauft!
‚Der Viehhof wird verkauft, damit die Stadt Geld zur Verfügung hat, um die Großmarkthalle zu sanieren!‘ – Diese Horrormeldung hatte uns vom Bezirksausschuss 2 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Öffentliche Räume“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!