Gestalt der Stadt
Baukultur – Denkmalschutz – Durchwegung – Funktionsmischung – Gebäudegestaltung – Höhenentwicklung – Hochhäuser – Leitbild ‚Europäische Stadt‘ – Leitlinien des Planens – Maßstäblichkeit – Mensch im Mittelpunkt – Neubauquartiere – Planungsprozesse – Qualität der gebauten Umwelt – Stadtentwicklungskonzepte und –pläne – Sichtachsen – Stadt als gewachsene Struktur – Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen – Stadtbild – Umgang mit Wachstum – Verdichtung
Zum Thema
Fakten-Check Hochhäuser
Hochhäuser sind in München von jeher umstritten und gerade wieder in aller Munde. Spätestens seit den spektakulären Planungen der Büschl-Gruppe am Paketpostareal, wo zwei 155m hohe Türme...
Alte Ortskerne am südöstlichen Münchner Stadtrand
Unsere Landkreisgemeinden stehen unter einem enormen Siedlungsdruck. Die über Jahrhunderte gewachsenen Ortskerne drohen, ihr Gesicht zu verlieren. Anhand von drei Beispielen möchte ich in diesem...
Münchens Stadtrand: bloßes Bauland – oder mehr? [Standpunkte 7./8./9.2022]
Nach Rand sieht es nur aus, wenn man in der Mitte steht. Die 310 Quadratkilometer München sind umgeben von 118,7 km Stadtgrenze. Dahinter ist die Welt nicht zu Ende und München keine Scheibe. Der...
Dominanten der Stadt – saxa loquuntur?
In der aktuellen Debatte über Form, Gestaltung und mögliche Veränderung des Münchner Stadtbildes durch hohe Hochhäuser lohnt beim Blick nach vorne, auch ein kurzer Blick zurück, und man könnte...
Was wäre, wenn … ?
Eine weitverbreitete Maxime, die gemeinhin zur Charakterisierung der Tugenden Gewissenhaftigkeit, Strebsamkeit und Disziplin benutzt wird, lautet: „Erst die Arbeit, dann das Spiel“. Übersetzt in...
Umrisse einer stadträumlichen Konzeption für München
In diesem Beitrag werden Eckpunkte für eine stadträumliche Konzeption für die Landeshauptstadt München entwickelt und skizziert, deren Mangel im Zusammenhang mit aktuell anstehenden...
Bauvolumen und Bebauungsdichte auf dem Paketpost-Areal
Was sagt uns der „Masterplan“? Das Vorgehen um das Paketpost-Areal bestätigt eher die Regel als die Ausnahme, wie in München Stadtplanung betrieben wird: Da erwirbt ein Investor ein großes...
Stadtspaziergangsreihe 2022
Unsere beliebte Spaziergangsreihe startet wieder. Von Mai bis Oktober bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm an. Informieren Sie sich in der Spaziergangsübersicht....
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Gestalt der Stadt“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!