Quartiers- und Stadtentwicklung
Alternative Wohnkonzepte – Flächen- und Ressourcensparen – Gemeinwohlorientierung – Genossenschaften – Gesundheitsfördernde Stadtgestaltung – Hohe Lebensqualität – Inklusive Stadtentwicklung – Klimaneutrale Versorgung – Lärmschutz – Lebendige Erdgeschosszonen – Saubere Luft & Wasser – Sharing Economy – Sozial gerecht – Stadt der kurzen Wege – Stadtklima –Stadtsanierung – Teilhabe für Alle – Vielfältige Stadtgesellschaft
Zum Thema
Paketposthallen-Areal: Impulspapier zum Bürgergutachten
Die Frage, wie das Paketposthallen-Areal gestaltet wird, beschäftigt ganz München. Im Oktober 2021 werden einhundert zufallsausgewählte Münchnerinnen und Münchner dazu eingeladen, ein...
Wir brauchen ganz andere Konzepte – und wir brauchen Flächen!
Interview mit Siggi, dem Waldgärtner Nikolaus Teixeira: Siggi, du bist ein stolzer Gärtner, der Waldgärtner. Als ich das erste Mal von dir hörte, hieß es, deine Wahnsinns-Tomaten wachsen auf...
Rund um die Großmarkthalle
Audio-visueller Stadtspaziergang mit anschließendem Gespräch mit Franz Schiermeier, Münchner Forum, und Markus Lutz, Bezirksausschuss Sendling Der Bau der Großmarkthalle, die 1912 eröffnet wurde,...
Autofreies Wohnen im Kreativfeld ermöglichen
Brief des Münchner Forums zum “Kreativfeld” (Beschlussvorlage Nr.: 14-20 / V 18376 für die Stadtratssitzung am 13.5.2020) an den Oberbürgermeister, die Bürgermeisterinnen, die Stadtbaurätin und...
Gewerbe in der Stadt [Standpunkte 03.2020]
München lebt von seiner Wirtschaft – gewiss. Aber auch umgekehrt gilt: Seine Wirtschaft lebt von München – und das nicht schlecht. Von einem exquisit qualifizierten Arbeitskräfteangebot, von der...
Stadtentwicklung 2.0? [Standpunkte 01./02.2020]
München wächst – nicht. Seit der Eingemeindung von Aubing/Langwied 1942 breitet sich München auf 310 Quadratkilometern Schotterebene links und rechts der Isar aus. München wächst – dennoch. 1958...
20 Jahre Messestadt Riem [Standpunkte 10.2019]
20 Jahre ist es her, als die ersten Bewohner/innen ihre Wohnungen im neuen Stadtteil am Ostrand Münchens beziehen konnten. Er wurde auf der aufgelassenen Fläche des in die Region verlegten...
Lebens-Raum Stadt: Flora – Fauna – Klimaschutz [Standpunkte 08./09.2019]
München steht unter Druck: ansässige Unternehmen werben um Beschäftigte für neue Arbeitsplätze, Menschen ziehen zu in der Hoffnung auf bessere Erwerbsmöglichkeiten. Der wirtschaftliche Erfolg...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Quartiers- und Stadtentwicklung“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!