19.5.2022 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Zum zweiten Mal widmet sich eine Ausgabe der Standpunkte dem Schwerpunktthema „Hochhäuser in München“. Wie wohl kein anderes bewegt dies die Gemüter in der Stadt, seitdem ein Investor das Areal um die Paketposthalle nördlich der Friedenheimer Brücke erworben und...
5.4.2022 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT
Hochhäuser verändern das Münchner Stadtbild In München wird viel geplant und gebaut, vor allem Hochhausprojekte machen in der Presse von sich reden. Der Arbeitskreis ‚Stadt: Gestalt und Lebensraum‘ möchte mit dieser Ausstellung zur Disku ssion über die...
12.1.2022 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT
Ausstellung des Arbeitskreises ‚Stadt: Gestalt und Lebensraum‘ von Montag, 24. Januar 2022 bis Mittwoch, 02. Februar 2022 im Bürgersaal Fürstenried des Münchner Forums mit Rahmenprogramm Die im Münchner Südwesten angestrebten großen Neubauprojekte u.a. in...
9.6.2021 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT
Die Planung und der Bau von Hochhäusern in München beschäftigt den AK ‚Stadt: Gestalt und Lebensraum‘ des Münchner Forums seit langem. Nun ist zum aktuellen Diskussionsstand im Arbeitskreis zur Hochhausdebatte 2021 eine neue Broschüre mit dem Titel...
11.3.2021 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT
Das Münchner Forum beschäftigt sich seit Bekanntgabe der Absicht Zonen für die Beantragung von Hochhäusern in München auszuweisen mit diesem Thema. Die beiden exemplarischen Nymphenburger Hochhäuser in der Nähe des Schlossensembles an der Paketposthalle geben den...