2.7.2025 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Vor genau vier Jahren beschloss der Stadtrat die Mobilitätsstrategie 2035. Darin werden nicht weniger als 19 Teilstrategien zusammengefügt zu einem Mosaik, das die Mobilitätswende in München bildet. Was wurde seither erreicht? Wo muss mehr passieren? Darüber sprechen...
1.4.2025 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Im Gespräch mit dem zweiten Bürgermeister der Landeshauptstadt München, Dominik Krause, stellen Dr. Annemarie Menke und Udo Bünnagel Fragen zur Sanierung des Gasteigs, zu den anstehenden kulturellen Aufgaben in München sowie zur künftigen Wahl des Kulturreferenten....
9.1.2025 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
In der Internationalen Bauausstellung (kurz IBA) als Instrument der Stadtplanung und des Städtebau stellt die Metropolregion München zum ersten Mal die Mobilität als Querschnittsaufgabe der Raumentwicklung in den Fokus. Sie begegnet unserer zentralen Herausforderung,...
9.4.2024 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Sven Siebert vom Münchner Forum spricht mit dem Wissenschaftler Dr. Andreas Sagner und einem Betroffenen über eine partizipative Bedarfserhebung zu Lebenslagen von Menschen mit psychischen Erkrankungen in München. Jeder vierte Erwachsene in München hat ein dauerhaftes...
12.3.2024 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Seit Mai 2023 sind Eric Treske und Michael Schneider die beiden Vorsitzenden des Programmausschusses in einem neuen, vierköpfigen Leitungsteam. Ulla Ammermann spricht mit den beiden darüber, was sie bei ihrer Arbeit antreibt, was sie sich vorgenommen haben und was...
5.12.2023 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Ursula Ammermann im Gespräch mit Münchens Stadtbaurätin Prof. Dr. (Universität Florenz) Elisabeth Merk: Was zeichnet nachhaltige und klimaorientierte Baukultur in unserer Zeit , in unserer Stadt aus? Wo ist sie zu finden? Baukultur beinhaltet Identität, Schönheit,...