14.3.2023 | -ALLGEMEIN-, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Als wir vor einigen Monaten diese Standpunkte-Ausgabe entworfen haben, konnte keiner von uns ahnen, welche Wucht unser Thema zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen würde. Die Nachricht vom 8. März hallt immer noch nach: Der Münchner Mietspiegel ist seit der...
7.3.2023 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme der Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ im Münchner Forum zur Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 für das PaketPost-Areal, 07.03.2023: Die Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ im Münchner Forum hat das...
1.3.2023 | -ALLGEMEIN-, AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
17.02.2023, Pressemitteilung: Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr‘ (AKS) des Münchner Forums fordert, wirksamere Maßnahmen zur Verkehrswende umzusetzen: kurzfristig und beschleunigt. Ein weiter-so-wie-bisher ist nicht akzeptabel: Kostensteigerung und...
9.12.2022 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Es gibt Wiedergänger in der Diskussion um die Münchner Stadtentwicklung. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr handeln unsere Standpunkte von so einem Wiedergänger. Nach der Frühjahrs-Ausgabe 4./5./6.2022, die sich mit dem Für und Wider von Hochhäusern befasste, geht...
29.7.2022 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Nach Rand sieht es nur aus, wenn man in der Mitte steht. Die 310 Quadratkilometer München sind umgeben von 118,7 km Stadtgrenze. Dahinter ist die Welt nicht zu Ende und München keine Scheibe. Der Waldtruderinger denkt nicht an Grenzen, wenn er nach Haar zum Einkaufen...