17.6.2025 | -ALLGEMEIN-, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
11.06.2025: Das Münchner Forum nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner des Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich und östlich), Wilhelm-Hale-Straße...
3.6.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Am letzten Mai-Wochenende war das Münchner Forum mit einem Stand auf dem Zamanand-Festival in der Ludwigstraße vertreten. Dafür stellten LXSY-Architekten uns ihr Spiel Trivial Circuit zur Verfügung, mit dem die Besucherinnen und Besucher sich spielerisch der Thematik...
23.5.2025 | -ALLGEMEIN-, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
23.05.2025, Pressemitteilung des Münchner Forums zu den Ergebnissen des Beiteiligungsprozesses zur Umgestaltung des Schlotthauerplatzes. Nachbarschaftsinitiative informiert und lädt Anwohnende zur Umfrage ein. Rund 70 Anwohnende aus der unmittelbaren Nachbarschaft...
23.5.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
21.05.2025, Pressemitteilung des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forumzum ÖPNV-Ausbau im Rahmen der geplanten Olympia-Bewerbung Münchens. Im Rahmen der Pressekonferenz über die geplante Olympiabewerbung Münchens stellten Ministerpräsident...
21.5.2025 | -ALLGEMEIN-, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
21.05.2025, Pressemitteilung des Münchner Forums zu seinem innovativen und spielerischen Stand auf dem Zamanand Festival in der Münchner Ludwigstraße. Das Münchner Forum, die Plattform für kritisch-konstruktive Debatte und Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung...
16.5.2025 | -ALLGEMEIN-, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Seit fast drei Jahrzehnten, genauer seit 1997 sind die „Standpunkte“ das Aushängeschild des Münchner Forums. Wurden die Standpunkte in ihren ersten Jahren noch auf Papier gedruckt, machten sie gemeinsam mit dem Münchner Forum zur Jahrtausendwende den Sprung ins...