• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
München – eine gerechte und sichere Stadt für alle [Forum Aktuell 04/2022]

München – eine gerechte und sichere Stadt für alle [Forum Aktuell 04/2022]

30.3.2022 | Forum Aktuell, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Neben den Möglichkeiten, die das Leben in einer Großstadt bietet, gibt es auch Schattenseiten – vor allem für Mädchen und junge Frauen. Ihr Alltag ist teilweise geprägt von Angst und Unsicherheit, wie die Studie „Safe in the City?“ von Plan International Deutschland...
„Im Dunkeln durch die Stadt“ – Wie es sich in München anfühlt, wenn man nichts sieht [Forum Aktuell 12/2021]

„Im Dunkeln durch die Stadt“ – Wie es sich in München anfühlt, wenn man nichts sieht [Forum Aktuell 12/2021]

14.12.2021 | Forum Aktuell, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Sven Siebert vom Münchner Forum spricht mit zwei Expert:innen in eigener Sache, Christina Kaiser und Matthias Hartmann, über alltägliche Hindernisse und planmäßige Barrieren in München. Nach Artikel 20 der UN-Behindertenrechtskonvention sind die Staaten verpflichtet,...
Mobilitätswende 2030 – Gespräch mit Georg Dunkel, Mobilitätsreferent der LH München [Forum Aktuell 11/2021]

Mobilitätswende 2030 – Gespräch mit Georg Dunkel, Mobilitätsreferent der LH München [Forum Aktuell 11/2021]

9.11.2021 | Forum Aktuell, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Ulla Ammermann spricht mit Georg Dunkel, Leiter des am 1. Januar 2021 neu gegründeten Mobilitätsreferates der Landeshauptstadt München über die Mobilitätsstrategie für München und die Herausforderungen und Einschränkungen, die ein Umbau der Mobilität als wichtigen...
Friedhöfe in München [Forum Aktuell 10/2021]

Friedhöfe in München [Forum Aktuell 10/2021]

20.10.2021 | Forum Aktuell, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Die großen Friedhöfe, die, die jeder kennt, die nach den Himmelsrichtungen heißen: Nord und West und Ost und der Waldfriedhof, sie entstanden um die letzte Jahrhundertwende in kurzer Zeit unter der Ägide von Stadtbaurat Hans Grässel. Sprunghaft wuchs in dieser Zeit in...
Die Stadt ist mehr als die Summe ihrer Gebäude – Leben in München [Forum Aktuell 09/2021]

Die Stadt ist mehr als die Summe ihrer Gebäude – Leben in München [Forum Aktuell 09/2021]

16.9.2021 | Forum Aktuell, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Marian Offman war von 2002 bis 2020 Stadtrat der Landeshauptstadt München sowie Mitglied zahlreicher Ausschüsse, wie z.B. dem Planungsausschuss. Zudem ist der gläubige Jude seit vielen Jahren als Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern tätig,...
Klimasensible Stadtplanung [Forum Aktuell 08/2021]

Klimasensible Stadtplanung [Forum Aktuell 08/2021]

12.8.2021 | Forum Aktuell, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast

Interview mit Prof. Werner Lang und Prof. Stephan Pauleit Unser Klima wandelt sich – stetig und zunehmend spürbar. Als Folge des Klimawandels werden die prognostizierten Jahresmitteltemperaturen auch weiterhin ansteigen. Stadt- und Siedlungsräume drohen im Sommer...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz