16.3.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Georg Kronawitter | Der Immobilienmarkt in einer Boomregion, wie sie der Großraum München darstellt, treibt die Kosten für Wohnen seit Jahren immer weiter nach oben. Ob dieser Trend unter dem Einfluss höherer Kapitalzinsen sich wirklich umdreht, ist vollkommen...
14.3.2023 | -ALLGEMEIN-, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Als wir vor einigen Monaten diese Standpunkte-Ausgabe entworfen haben, konnte keiner von uns ahnen, welche Wucht unser Thema zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen würde. Die Nachricht vom 8. März hallt immer noch nach: Der Münchner Mietspiegel ist seit der...
28.11.2022 | AK JUNGES FORUM, AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, Forum Aktuell, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die Türkenstraße ist ein Paradebeispiel für Spekulation, Abriss und Entmietung – mit drastischen Folgen für Mietende. Vor ein paar Jahren freut sich unser Gesprächspartner Peter über sein neues WG-Zimmer in der Türkenstraße. Schon kurz nach seinem Einzug merkt er,...
29.7.2022 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Nach Rand sieht es nur aus, wenn man in der Mitte steht. Die 310 Quadratkilometer München sind umgeben von 118,7 km Stadtgrenze. Dahinter ist die Welt nicht zu Ende und München keine Scheibe. Der Waldtruderinger denkt nicht an Grenzen, wenn er nach Haar zum Einkaufen...
5.7.2022 | Forum Aktuell, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Erstmals seit Jahrzehnten hat Wohnen und Bauen wieder ein eigenes Bundesministerium bekommen – die Ampelkoalition macht es möglich. Hält der Koalitionsvertrag, was er verspricht? Über Wohnungsbau, Umbaukultur, Baulandmobilisierung und das Mieterland Deutschland...