29.9.2023 | -ALLGEMEIN-, AK JUNGES FORUM, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN
Zum zehnten Mal jährt sich dieses Jahr der umstrittene Verkauf von 33.000 bezahlbaren Wohnungen (davon mehr als 8000 München) an Investor*innen durch den Freistaat. Der umstrittene GBW-Verkauf ist nur ein Beispiel für etwas, das immer wieder passiert: der Freistaat...
6.7.2023 | Forum Aktuell, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Der Alltag von körperlich und kognitiv eingeschränkten Menschen im Wohnraum kann durch Hindernisse wie zum Beispiel Badewannen, Stufen oder Schwellen stark beeinträchtigt und erschwert werden. Eine barrierefreie Gestaltung hingegen erleichtert das Wohnen in den...
16.3.2023 | AK JUNGES FORUM, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Bericht zum Wahlkampfauftakt der DIP (Deutsche Immobilienpartei) auf dem Münchner Wintertollwood | Florina Vilgertshofer | 2023 ist das Bayern-Super-Wahljahr! Am 8. Oktober sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, über die Zukunft des Freistaats zu entscheiden. Die...
16.3.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Elisabeth Merk | Seit 2020 gilt als Leitbild für europäische Stadtentwicklung die Neue Leipzig Charta: die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl. Die Charta rückt die Stärkung der Gemeinwohlorientierung in den Städten in den Fokus der Stadtpolitik. Auch...
16.3.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Klaus-Michael Dengler | Die Herausforderungen am Münchner Wohnungsmarkt sind riesig. Daher ist „Wohnen in München VII“ das richtige Programm zur richtigen Zeit: Es bietet für die GEWOFAG, der größten Münchner Wohnungsbaugesellschaft, substanzielle Verbesserungen und...
16.3.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Michael Schneider | Wohnungspolitisch hat die Berliner Ampel-Koalition vor allem mit einer Zahl von sich reden gemacht: 400.000. So viele neue Wohnungen, 100.000 davon öffentlich gefördert, sollen in Deutschland jährlich gebaut werden. Kaum war die Zahl in der Welt,...