• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
Dominanten der Stadt – saxa loquuntur?

Dominanten der Stadt – saxa loquuntur?

7.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

In der aktuellen Debatte über Form, Gestaltung und mögliche Veränderung des Münchner Stadtbildes durch hohe Hochhäuser lohnt beim Blick nach vorne, auch ein kurzer Blick zurück, und man könnte sich dabei auch überlegen, ob die Diskussion zuerst über die Inhalte und...
Was wäre, wenn … ?

Was wäre, wenn … ?

7.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Eine weitverbreitete Maxime, die gemeinhin zur Charakterisierung der Tugenden Gewissenhaftigkeit, Strebsamkeit und Disziplin benutzt wird, lautet: „Erst die Arbeit, dann das Spiel“. Übersetzt in den Alltag heißt das, erst die drängenden Probleme anzugehen, bevor die...
Umrisse einer stadträumlichen Konzeption für München

Umrisse einer stadträumlichen Konzeption für München

7.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

In diesem Beitrag werden Eckpunkte für eine stadträumliche Konzeption für die Landeshauptstadt München entwickelt und skizziert, deren Mangel im Zusammenhang mit aktuell anstehenden stadtentwicklungspolitischen Entscheidungen schmerzlich bemerkbar geworden ist. Diese...
Bauvolumen und Bebauungsdichte auf dem Paketpost-Areal

Bauvolumen und Bebauungsdichte auf dem Paketpost-Areal

1.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Was sagt uns der „Masterplan“? Das Vorgehen um das Paketpost-Areal bestätigt eher die Regel als die Ausnahme, wie in München Stadtplanung betrieben wird: Da erwirbt ein Investor ein großes Gelände – hier ein weitgehend unbebautes Areal nördlich der Friedenheimer...
Mobilität, Stadtgestaltung, Bürgerbeteiligung

Mobilität, Stadtgestaltung, Bürgerbeteiligung

22.3.2022 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Inspirationen vom BUVKO Als einer der lokalen Mitveranstalter in München trat das Münchner Forum e.V. beim diesjährigen Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress (BUVKO) auf – organisiert von Fuss e.V. und Umkehr e.V., gefördert u.a. durch das Umweltbundesamt. Aus den...
Westend Kiez

Westend Kiez

22.2.2022 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Versuch, ein Stadtareal in ein verkehrsberuhigtes Quartier umzuwandeln Warum ist es – aus unserer Sicht – notwendig, verkehrsberuhigte Quartiere zu schaffen? Zu den wichtigsten Aspekten zählen der Klimaschutz, die Verkehrssicherheit, die Schadstoffbelastung der Luft,...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz