1.8.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Andreas Rimböck | Zahlreiche Starkregen- und Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben die Grenzen technischer Schutzmaßnahmen deutlich vor Augen geführt und weiteren Handlungsbedarf aufgezeigt. Auf der anderen Seite nehmen aber auch die Dürreperioden zu, sodass...
1.8.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Silke Haas, Tobias Knödlseder | Weder für Starkregen noch für Hochwasserschutz bestehen einheitliche Definitionen. Beim Stark-regen unterscheidet man in der Regel zwischen Begriffen wie Bemessungsregen oder seltene und außergewöhnliche Starkregen. Der...
1.8.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Franziska von Gagern | Seit drei Jahren stehen in unserem Viertel 40 Häuser unter Wasser in einem klar abgrenzbaren, ca. 400 m breiten und 600 m langen Bereich. Die Stadt fühlt sich nicht verantwortlich. Wir fragen uns aber, wer, wenn nicht die Stadt? Das betroffene...
28.7.2023 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Gerhard Ongyerth | Der Umgang mit Wasser und Gewässern war und ist für München eine wesentliche Stadtgestaltungs-, Stadtentwicklungs- und Infrastrukturaufgabe. Mit Lösung der Aufgaben sind einzigartige Denkmäler in der Stadtlandschaft entstanden. Isar – Stadtbäche –...
16.3.2023 | AK JUNGES FORUM, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Bericht zum Wahlkampfauftakt der DIP (Deutsche Immobilienpartei) auf dem Münchner Wintertollwood | Florina Vilgertshofer | 2023 ist das Bayern-Super-Wahljahr! Am 8. Oktober sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, über die Zukunft des Freistaats zu entscheiden. Die...
16.3.2023 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Elisabeth Merk | Seit 2020 gilt als Leitbild für europäische Stadtentwicklung die Neue Leipzig Charta: die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl. Die Charta rückt die Stärkung der Gemeinwohlorientierung in den Städten in den Fokus der Stadtpolitik. Auch...