24.3.2022 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme zum ‚Bürger*innengutachten PaketPost-Areal München‘: Empfehlungen zur weiteren Quartiersentwicklung aus Sicht der Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ des Münchner Forum e.V., 24.03.2022: Im Oktober 2021 führte das nexus Institut im Auftrag...
6.8.2021 | -ALLGEMEIN-, AK JUNGES FORUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
Die Frage, wie das Paketposthallen-Areal gestaltet wird, beschäftigt ganz München. Im Oktober 2021 werden einhundert zufallsausgewählte Münchnerinnen und Münchner dazu eingeladen, ein Bürgergutachten zu erarbeiten. Bei diesem Verfahren sind vier Punkte besonders...
23.6.2021 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Anne Hogeback | Seit Mitte Oktober hat der PlanTreff nach einem umfangreichen Umbau wieder seine Türen geöffnet. Im neuen PlanTreff im Referat für Stadtplanung und Bauordnung an der Blumenstraße 31 gibt es mehr Raum für Ausstellungen, Workshops und Diskussionen,...
23.6.2021 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Sven Siebert | Die ersten Wochen mit Covid19 haben kurz aufscheinen lassen, in welchem Umfang die Münchnerinnen und Münchner selbstwirksam ihre lokale Gemeinschaft wiederbelebt haben. Es wurde gehackt, gehandelt, getauscht und geholfen. Digital, aber auch analog....
26.5.2021 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
Zum 50 Jährigen Jubiläum des Münchner Forums in 2018 wurde eine Ausstellung „Wir alle sind München“ konzipiert. Diese umfangreiche Ausstellung mit über 30 Themen- und Bildtafeln, zahlreichen Projekten der Arbeitskreise sowie der Publikationen des Münchner Forums sind...
10.2.2021 | Forum Aktuell, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Ursula Ammermann im Gespräch mit Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk Bürgerbeteiligung ist ein Ur-Anliegen des Münchner Forums. In den letzten Jahren hat sich hier viel geändert. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten an formellen und informellen...