• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
Einwendung zur Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für „PFA 3 Ost der 2. S-Bahn-Stammstrecke München“

Einwendung zur Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für „PFA 3 Ost der 2. S-Bahn-Stammstrecke München“

9.12.2021 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

Als Arbeitskreis Schienenverkehr des Münchner Forums, sowie als aktive Benutzende des öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Fern-, Regional- und S-Bahn-Züge, reichen wir Einwendungen zu den oben genannten Planungen ein. Unsere Einwendungen sind in zwei Teile...
Gemeinsame Erklärung zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen klimabelastende Bahnprojekte

Gemeinsame Erklärung zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen klimabelastende Bahnprojekte

24.11.2021 | AK SCHIENENVERKEHR

Zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen milliardenteure und klimabelastende Bahnprojekte fordern: Große Verkehrs-Infrastrukturprojekte auf den klimapolitischen Prüfstand! Unbestritten ist der Verkehrssektor einer der Haupttreiber der Erderhitzung. Unbestritten ist...
Aus dem Takt geraten? Der Bahnknoten München im Umbruch

Aus dem Takt geraten? Der Bahnknoten München im Umbruch

29.4.2021 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Der Knoten München ist eines der wichtigsten Bahn-Drehkreuze in der Mitte Europas und Zentrum einer Metropolregion von ca. 6 Mio. Einwohnern. Für ihn stehen zur Zeit wichtige Entscheidungen an, welche die Stadt, das Umland und die deutsche Bahn-Landschaft auf...
Bahnverkehr in und um München [Standpunkte 04./05.2021]

Bahnverkehr in und um München [Standpunkte 04./05.2021]

12.4.2021 | -ALLGEMEIN-, AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Auf den Bahnknoten München – Endpunkt großer innerdeutscher Bahnlinien, Ausgangspunkt internationaler Bahnstrecken Richtung Süd- und Südost-Europa, Zentrum ausgedehnter Regional- und Nahverkehrsnetze – kommt einiges zu: Mit der Fertigstellung des Brenner-Basistunnels...
Pressemitteilung: Probleme und Terminverzug bei 2. Stammstrecke erfordern Moratorium – JETZT dringende S-Bahn-Maßnahmen starten!

Pressemitteilung: Probleme und Terminverzug bei 2. Stammstrecke erfordern Moratorium – JETZT dringende S-Bahn-Maßnahmen starten!

20.10.2020 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen

Pressemitteilung des AKS zur S-Bahn München: Probleme und Terminverzug bei 2. Stammstrecke erfordern Moratorium – JETZT dringende S-Bahn-Maßnahmen starten! | 20. Oktober 2020 Bildquellen: Bild von Alexas Fotos auf Pixabay:...
S-Bahn-Initiative Qualität

S-Bahn-Initiative Qualität

7.9.2020 | AK SCHIENENVERKEHR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen

Das Münchner Forum unterstützt zusammen mit 5 weiteren Umwelt- und Fahrgastverbände aus dem Großraum München die neue S-Bahn-Initiative Qualität – SIQ. Ziel der Initiative ist: Innerhalb von drei Jahren durch eine neue Linienorganisation deutliche Verbesserungen...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz