14.10.2022 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, Forum Aktuell, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die Bebauung des Paketpost-Areals ist wohl eines der am häufigsten diskutierten Themen der Münchner Stadtplanung der letzten zwei Jahre. Meistens ging es im öffentlichen Diskurs und in den Medien um den Bau der beiden Hochhäuser. Drum herum soll aber auch ein komplett...
10.9.2022 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, Forum Aktuell, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die Bebauung des Paketpost-Areals zwischen Arnulfstraße, Wilhelm-Hale-Straße/Friedenheimer Brücke und Reitknechtstraße in Neuhausen-Nymphenburg mit seinen 8,7 Hektar (im Besitz der Büschl-Unternehmensgruppe) machte in der Öffentlichkeit vor allem durch die zwei, vom...
6.8.2021 | -ALLGEMEIN-, AK JUNGES FORUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
Die Frage, wie das Paketposthallen-Areal gestaltet wird, beschäftigt ganz München. Im Oktober 2021 werden einhundert zufallsausgewählte Münchnerinnen und Münchner dazu eingeladen, ein Bürgergutachten zu erarbeiten. Bei diesem Verfahren sind vier Punkte besonders...
6.8.2020 | AK KULTURBAUTEN, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Am 22. Juli 2020 fand im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg eine Veranstaltung zu den Planungen für das „Paketpost-Areal“ statt. Auf dieser Veranstaltung wurde eine Resolution vom Münchner Forum mit der Unterstützung der Arbeitskreise ‚Stadt:...