13.4.2022 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, AK GESUNDE LEBENSWERTE STADT, AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Gemeinsame Stellungnahme der Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen zu den Plänen der IAA 2023, 08. April 2022: Wir, die Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen, sehen weiterhin...
13.4.2022 | -Veranstaltungen-, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Die Süd-Isar: Urbaner Natur-Raum, Erholungs-Raum und Kultur-Raum Von der Wittelsbacher Brücke zur Großhesseloher Brücke Start der Radlexkursion am 1. Mai an der Wittelsbacher Brücke / Baldeplatz um 14.00 Uhr. Es laden ein in Kooperation mit dem Münchner Forum...
9.3.2022 | AK JUNGES FORUM, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Offener Brief des ‚Jungen Forums‘ und des AK ‚Öffentliches Grün‘ an die Entscheidungsträger*innen der LH München in der Causa Golfplatz Thalkirchen, 09.03.2022: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiter,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin...
22.2.2022 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Michael Hardi | Arkaden, Passagen und Plätze sind gestalterische Grundelemente des stadtplanerischen Werkzeugkastens. Auch in der Münchner Altstadt sind diese identitätsstiftenden Strukturen wesentlicher Bestandteil des Stadt- und Freiraums und tragen maßgeblich zur...
17.2.2022 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Klaus Bäumler | Passagen und Durchgänge schaffen wertvolle, individuelle urbane Qualität. Sie sind kein „Luxus-Artikel“, auch wenn ihre Planung und rechtliche Durchsetzung hohen Aufwand seitens der Administration erfordert. Denn es geht um die schwierige Aufgabe,...
17.2.2022 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Matthias Castorph | Es muss gute Gründe geben, Plätze in der Stadt freizulassen. Sind sie doch als zentral gelegene, gut erschlossene Flächen unbebautes, wertvolles Bauland? Die durchsetzungsfähigsten Gründe sind zumeist die, die Notwendigkeiten geschuldet sind:...