23.6.2021 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Die ersten Wochen mit Covid19 haben kurz aufscheinen lassen, in welchem Umfang die Münchnerinnen und Münchner selbstwirksam ihre lokale Gemeinschaft wiederbelebt haben. Es wurde gehackt, gehandelt, getauscht und geholfen. Digital, aber auch analog. Die Pandemie als...
26.5.2021 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
Zum 50 Jährigen Jubiläum des Münchner Forums in 2018 wurde eine Ausstellung „Wir alle sind München“ konzipiert. Diese umfangreiche Ausstellung mit über 30 Themen- und Bildtafeln, zahlreichen Projekten der Arbeitskreise sowie der Publikationen des Münchner Forums sind...
10.2.2021 | Forum Aktuell, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Ursula Ammermann im Gespräch mit Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk Bürgerbeteiligung ist ein Ur-Anliegen des Münchner Forums. In den letzten Jahren hat sich hier viel geändert. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten an formellen und informellen...
2.11.2020 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner...
18.3.2020 | AG Kinder Jugend und Stadtentwicklung, Forum Aktuell, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Nachverdichtung, Stadtwachstum, Wohnungsbau: Raum ist knapp in München, Konkurrenz um Flächen gehört zum Alltag. Aber nicht nur zum Wohnen und Arbeiten braucht es Raum. Auch „Jugend braucht FreiRaum – München/Stadt mit gestalten!“ – unter diesem Titel fand im Herbst...
2.7.2019 | AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der...