Standpunkte 2./3.2021: Plätze – Passagen – Arkaden
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am März 3, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Plätze, Passagen, Arkaden stehen im Mittelpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe – repräsentativ für den Öffentlichen Raum, der im Fokus des Interesses seit Bestehen des Münchner Forums steht. Plätze, Passagen, Arkaden sind Teil des Straßennetzes der Stadt, das heute immer noch hauptsächlich an den Bedürfnissen des motorisierten Verkehrs ausgerichtet ist: Plätze bilden hauptsächlich die […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Arkaden, Öffentlicher Raum, Passagen, Plätze, Stadtentwicklung, Standpunkte 2021
Standpunkte 12.2020/1.2021: München und sein Urbanes Grün
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Dezember 21, 2020 · 1 Kommentar
Liebe Leserin, lieber Leser, „Urbanes Grün“ ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe, die wir zum Jahreswechsel präsentieren. Für Investoren steht großflächiges Grün in der Stadt häufig für Bauerwartungsland. Pars pro toto: der Eggarten in Moosach. Stadtpolitik und planende Verwaltung denken und handeln hier längst weiter, wenngleich angesichts des anhaltenden Zuzugsdrucks das Versprechen, auch den Neubürgern eine […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Initiativen, Öffentliches Grün, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Standpunkte 2021, Urbanes Grün
Standpunkte 10./11.2020: Bürgerbeteiligung in der Praxis
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am November 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner Stadtentwicklung entstanden. Denn die unmittelbare Beteiligung von Bürgern war eigentlich nicht vorgesehen in […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Beteiligung, Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative, Engagement, Initiativen, Mitsprache, Partizipation, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020
Standpunkte 8./9.2020: Brückenschlag für neuen Lebens-Mittel-Punkt
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am September 17, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Münchens „Bauch“ schrumpft und verschlankt: Die städtischen Versorgungseinrichtungen des Schlachthofs nördlich und des Großmarkthallen-Areals südlich des ehemaligen Südbahnhofs am Bahn-Südring verlieren Aufgaben an die international organisierten Handelskonzerne; sie kontrollieren die Lebensmittelherstellung und verleiben sich alle Produktions- und Vertriebsstufen schrittweise ein. Das zwangsläufige Händlersterben auch in München gibt Handelsflächen frei – und […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Großmarkt, Großmarkthalle, Impler/Poccistraße, Interimsgasteig, Schlachthof, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Viehhof, Zwischennutzung
Standpunkte 6./7.2020: Neue Hochhäuser für München?
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juni 24, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, braucht München neue Hochhäuser? Wenn es nach Bauinvestoren geht, scheint die Sache klar zu sein: dann würden 155 Meter hohe Twin Towers das Investment in die ehemalige Paketposthalle „abrunden“. Im Schatten dieser spektakulären architektonischen Maßstabssprengung stehen, so hört man, weitere Hochhausprojekte schon in Lauerstellung. Die Stadt lässt mit einer neuen „Hochhausstudie […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Hochhaus, Hochhäuser, Hochhausstudie, Höhenentwicklung, Paketposthalle, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Türme
Standpunkte 4./5.2020: Straßenräume anders nutzen
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am April 9, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Leben in Zeiten von Corona. Die Niederregelung des gesellschaftlichen Lebens zur Legitimierung der Pandemie-Bekämpfung erzeugt ein widersprüchliches Bild: Das Einschränken wesentlicher Grundrechte für den Erhalt der Gesundheit – auch im Interesse der besonders gefährdeten Menschen – geht einher mit der angenehmen Entschleunigung des öffentlichen Lebens im öffentlichen Raum – viel Platz […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Parklets, Shared Space, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Straßenräume, Street Art, Urban Art
Standpunkte 3.2020: Gewerbe in der Stadt
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am März 12, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, München lebt von seiner Wirtschaft – gewiss. Aber auch umgekehrt gilt: Seine Wirtschaft lebt von München – und das nicht schlecht. Von einem exquisit qualifizierten Arbeitskräfteangebot, von der Vielfalt der Wissenschafts-, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen, von den national und international hervorragenden „harten“ und „weichen“ Standortbedingungen. Die Frage nach der Entwicklung des Gewerbes […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Gewerbe, Neue Balan, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020
Standpunkte 12.2019 / 1./2.2020: Stadtentwicklung 2.0?
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Februar 6, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, München wächst – nicht. Seit der Eingemeindung von Aubing/Langwied 1942 breitet sich München auf 310 Quadratkilometern Schotterebene links und rechts der Isar aus. München wächst – dennoch. 1958 trat München in den Kreis der wenigen bundesdeutschen Millionenstädte ein; seitdem sind noch einmal mehr als eine halbe Million Einwohner hinzugekommen. Und in […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Bevölkerungszunahme, Nachverdichtung, SEM, Stadtentwicklung, Standpunkte 2019, Standpunkte 2020, Wachstum
Ausstellung “Wir alle sind München – 50 Jahre Münchner Forum – Engagement von Bürgerinnen und Bürgern” in der AkademieGalerie
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 23, 2019 · Kommentar hinzufügen
Unter dem Titel „Wir alle sind München“ möchte unsere Ausstellung aufzeigen, dass viele Kräfte dazu beigetragen haben, dass München so ist, wie es sich heute darstellt, dass es aber vor allem die Münchner Bürgerinnen und Bürger waren und sind, die die Stadt in ihrer Gestalt und als sozialen Lebensraum mitgeprägt haben. Erfolge, aber auch gescheiterte […]
Category In Slider, Neues · Tags 50 Jahre, Ausstellung, Engagement, Jubiläum, Münchner Forum, Stadtentwicklung, Wanderausstellung, Wir alle sind München
Ausstellung: Wie nachhaltig sind Münchner Quartiere?
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juli 16, 2019 · Kommentar hinzufügen
Category · Tags Ausstellung, Domagkpark, Giesing, Nachhaltigkeit, Obergiesing, Quartier, Stadtentwicklung, Viertel