10.7.2019 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, Forum Aktuell, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die Landeshauptstadt München galt lange Jahre als Vorreiterin beim Thema Klimaschutz. Energieeffiziente und nachhaltige Architektur wurde mit umfangreichen Förderprogrammen vorangetrieben, ein Münchner (Energie-)standard definiert, ökologische Kriterien hielten...
31.3.2019 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
In der Sendung berichten wir über eine Debatte im Hinblick auf die bürgerschaftliche Mitbestimmung bei der Gestaltung der Zukunft der Stadt, über die Entgegensetzung des Gemeinwohls mit den Einzelinteressen sowie über die Notwendigkeit der öffentlichen...
23.12.2018 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Bürgerinnen und Bürger überlassen die Zukunft ihrer Stadt und Gemeinde nicht länger der Politik, Verwaltung und den Investoren. Sie reden mit. Sie korrigieren Entscheidungen durch Bürgerbegehren. Im Gespräch mit Beteiligungsexperten aus Wien, Vertretern der...
30.11.2018 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Schnittstellen von städtischen und ländlichen Räumen sind geprägt von Überschneidungen und Veränderungen. Der Übergang von abgrenzbaren Teilräumen hin zum Kontinuum erscheint fließend. Verflechtungsbeziehungen wie Pendlerströme oder Wanderungsbewegungen, um nur einige...
30.10.2018 | THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Zehntausend Münchnerinnen und München gingen bei #ausspekuliert am 15. September 2018 auf die Straße, um gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Ausgrenzung zu demonstrieren. Für die Macher der #ausspekuliert-Demo war das ein riesiger Erfolg und ein starkes Zeichen für...