13.8.2020 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Die Einwendung des Münchner Forums gegen die 6. Planänderung im PFA 2 der 2. S-Bahn-Stammstrecke (Anpassung der unterirdischen Verkehrsstation Marienhof), Bahn-km 106,582 bis 107,270 der Strecke 5547 Bf München Laim – München Leuchtenbergring Bft in der...
6.8.2020 | AK KULTURBAUTEN, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Am 22. Juli 2020 fand im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg eine Veranstaltung zu den Planungen für das „Paketpost-Areal“ statt. Auf dieser Veranstaltung wurde eine Resolution vom Münchner Forum mit der Unterstützung der Arbeitskreise ‚Stadt:...
13.5.2020 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Das Münchner Forum hat sich intensiv und kritisch-konstruktiv mit den Planungen für den Münchner Hauptbahnhof und insbesondere mit der geplanten Neubebauung des Areals des Starnberger Bahnhofs mit einem „Hochpunkt“, sprich einem 69 Meter hohen Hochhaus, befasst. Wir...
23.10.2019 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Der Münchner Stadtrat hat heute den Rohbau des U9 Bahnhofs am Hauptbahnhof beschlossen: Um daraus möglichst schnell Nutzen für die Fahrgäste zu erzeugen, ist dieser in einem Schritt zu nutzen, um die Probleme der U2 Nord (Überfüllung, Unpünktlichkeit, Abhängigkeit von...
2.10.2019 | AK INNENSTADT, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975 a (Alte Akademie) wurden im Rahmen des Verfahrens nach § 3 Abs. 2 BauGB weitere Stellnahmen abgegeben. Wir veröffentlichen die Einwendungsschreiben vom Bund Deutscher Architekten Bayern e.V. (BDA), des Bayerischen...
18.11.2018 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme zum Bebauungsplan des Starnberger Flügelbahnhofs Das Münchner Forum hat sich intensiv und kritisch-konstruktiv mit den Planungen für den Münchner Hauptbahnhof und insbesondere für den Starnberger Bahnhof mit der in Aussicht genommenen „städtebaulichen...