13.3.2023 | Forum Aktuell, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Noch vor einem halben Jahr war die Sorge um die Energieversorgung in Deutschland groß. Nach einem milden Winter und vollen Gasspeichern hat sich die Sorge gelegt – aktuell ist aber weiterhin, wie Deutschland und damit auch München unabhängig wird von fossilen...
17.9.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
In Neuaubing wohnte man Ende der 60er Jahre i.d.R. aus drei Gründen: Entweder hatte man das Glück, in eines der Häuser mit Garten hineingeboren zu werden, dass die Eltern bzw. Großeltern z.T. noch selbst errichtet haben. Oder die Eltern hatten eine Werkswohnung...
9.8.2022 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Münchner Zeitreise durch acht Jahrhunderte | Klaus Bäumler | „Der Stadtrand hat in Zukunft die Funktion, dicht zu sein und Urbanität herzustellen.“ Diese aktuelle Kernaussage des städtischen Chefplaners Arne Lorz in der Diskussion über den Stadtentwicklungsplan STEP...
3.8.2022 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) des Münchner Forums in Kooperation mit dem Fahrgastverband PRO BAHN , 18.05.2022: München war eine der ersten Städte in Deutschland, die 1963 einen Stadtentwicklungsplan verabschiedeten und damit neben...
3.8.2022 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Schienenverkehr‘ des Münchner Forums, 17.05.2022: München war eine der ersten Städte in Deutschland, die 1963 einen Stadtentwicklungsplan verabschiedeten und damit neben formellen Plänen (wie Bebauungspläne, Flächennutzungspläne) ein...