9.6.2023 | AG Bauleitplanung, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme der AG ‚Bauleitplanung‘ des Münchner Forums zur Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2182, Am Isarkanal (westlich), Tierparkstraße (nördlich), Schäftlarnstraße (östlich), 06.06.2023: Nach ausführlicher Beschäftigung...
7.3.2023 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme der Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ im Münchner Forum zur Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 für das PaketPost-Areal, 07.03.2023: Die Projektgruppe ‚Bürgergutachten Paketpost-Areal‘ im Münchner Forum hat das...
14.10.2022 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, Forum Aktuell, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die Bebauung des Paketpost-Areals ist wohl eines der am häufigsten diskutierten Themen der Münchner Stadtplanung der letzten zwei Jahre. Meistens ging es im öffentlichen Diskurs und in den Medien um den Bau der beiden Hochhäuser. Drum herum soll aber auch ein komplett...
19.5.2022 | -ALLGEMEIN-, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Zum zweiten Mal widmet sich eine Ausgabe der Standpunkte dem Schwerpunktthema „Hochhäuser in München“. Wie wohl kein anderes bewegt dies die Gemüter in der Stadt, seitdem ein Investor das Areal um die Paketposthalle nördlich der Friedenheimer Brücke erworben und...
13.4.2022 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, AK GESUNDE LEBENSWERTE STADT, AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Gemeinsame Stellungnahme der Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen zu den Plänen der IAA 2023, 08. April 2022: Wir, die Vertreter*innen der Münchner Umwelt-, Verkehrswende- und Klimaschutzorganisationen, sehen weiterhin...