 
							
					
															
					
					8.10.2025 | AK ISAR, AK KULTURBAUTEN, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN
Im Juni 2025 hatte die zivile Öffentlichkeit die Möglichkeit, zum Bebauungsplan Nr. 2147 „Paketposthallen-Areal“ Stellung zu nehmen. Die in diesem Zusammenhang eigereichten Stellungnahmen sind in dieser Übersicht gesammelt und verlinkt. Stellungnahmen aus...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Kulturbauten‘ des Münchner Forums nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss des Münchner Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich nike air stab 10.5 for sale free printable women und...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					19.8.2021 | AK KULTURBAUTEN
Die Frage, ob Renovierung, Umbau und Neugestaltung des Gasteigs wirklich notwendig, ja sinnvoll sind, ist immer wieder Thema in der Stadtgesellschaft. Der Arbeitskreis Kulturbauten hat sich in einer Präsenzveranstaltung vor Ort kundig gemacht. Ein Mitglied der...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					6.8.2020 | AK KULTURBAUTEN, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Am 22. Juli 2020 fand im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg eine Veranstaltung zu den Planungen für das „Paketpost-Areal“ statt. Auf dieser Veranstaltung wurde eine Resolution vom Münchner Forum mit der Unterstützung der Arbeitskreise ‚Stadt:...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					17.5.2018 | AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Videos
Schloss Nymphenburg: Die Sommerresidenz der bayerischen Herrscher entwickelte sich ab 1715 zum größten Schlosskomplex Europas. Das Konzept des Architekten Joseph Effner blieb stets unangetastet. 1937/38 richtete the best nike air max 95s of all time Christian Weber, einer der wenigen Duzfreunde Hitlers,...				
					
			
					
											
								![Kulturbauten – Museum Biotopia [Standpunkte 07.2017]](https://muenchner-forum.de/wp-content/uploads/2017/07/staab-biotopia-modell-wb-1080x675.jpg) 
							
					
															
					
					4.7.2017 | AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Das Museum „Mensch und Natur“ im Schlosskomplex Nymphenburg soll zum „Museum Biotopia“ ausgebaut werden und braucht air jordan 11 cherry holiday 2022 dafür Platz. An seiner Stelle, erweitert um die Fläche des ehemaligen Genetik Jordan Brand had the tough task of following up the widely successful , Air Jordan 1 Retro Low OG Black Dark Powder Blue UK 11 , Fenua-environnementShops Marketplace-Instituts der LMU, soll der erforderliche Neubau entstehen. Der erste...