Quartiers- und Stadtentwicklung
Alternative Wohnkonzepte – Flächen- und Ressourcensparen – Gemeinwohlorientierung – Genossenschaften – Gesundheitsfördernde Stadtgestaltung – Hohe Lebensqualität – Inklusive Stadtentwicklung – Klimaneutrale Versorgung – Lärmschutz – Lebendige Erdgeschosszonen – Saubere Luft & Wasser – Sharing Economy – Sozial gerecht – Stadt der kurzen Wege – Stadtklima –Stadtsanierung – Teilhabe für Alle – Vielfältige Stadtgesellschaft
Zum Thema
Das neue EU-Renaturierungsgesetz
Gilt auch für die Stadtnatur | Irene Gronegger | Das EU-Parlament stimmte im Februar 2024 für den f inalen Entwurf des Renaturierungsgesetzes, oder wie es ausführlich heißt: EU-Verordnung für die...
Potenziale der Innenentwicklung in München
| Prof. Dr.-Ing. Fabian Wenner | Der Vorrang der Innenentwicklung steht bereits seit längerem im Fokus der wissenschaftlichen, praktischen und politischen Debatte in der Stadtplanung und wurde...
Gemeinwohlorientierter Wohnungsbau [Standpunkte 1./2./3.2023]
Als wir vor einigen Monaten diese Standpunkte-Ausgabe entworfen haben, konnte keiner von uns ahnen, welche Wucht unser Thema zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen...
Fakten-Check Hochhäuser
Hochhäuser sind in München von jeher umstritten und gerade wieder in aller Munde. Spätestens seit den spektakulären Planungen der Büschl-Gruppe am Paketpostareal, wo zwei 155m hohe Türme...
Wohnen in Neuaubing – die Sicht eines Stadtrand-Bewohners
| Bernhard Fink | In Neuaubing wohnte man Ende der 60er Jahre i.d.R. aus drei Gründen: Entweder hatte man das Glück, in eines der Häuser mit Garten hineingeboren zu werden, dass die Eltern bzw....
Von historischen Stadt-Rändern zum Stadt-Rand der Zukunft
Münchner Zeitreise durch acht Jahrhunderte | Klaus Bäumler | „Der Stadtrand hat in Zukunft die Funktion, dicht zu sein und Urbanität herzustellen.“ Diese aktuelle Kernaussage des städtischen...
Stadtentwicklungsplan STEP 2040 – Bezug zu Nahverkehrsplan und ÖPNV-Planungsprogramm fehlt
Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) des Münchner Forums in Kooperation mit dem Fahrgastverband PRO BAHN , 18.05.2022: München war eine der ersten Städte in...
STEP 2040 – Entwicklungspotentiale von S-Bahn und Eisenbahn stärker beachten
Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Schienenverkehr‘ des Münchner Forums, 17.05.2022: München war eine der ersten Städte in Deutschland, die 1963 einen Stadtentwicklungsplan verabschiedeten und...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Quartiers- und Stadtentwicklung“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!