Veröffentlicht von Redaktion am Oktober 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 20 Jahre ist es her, als die ersten Bewohner/innen ihre Wohnungen im neuen Stadtteil am Ostrand Münchens beziehen konnten. Er wurde auf der aufgelassenen Fläche des in die Region verlegten Flughafens Riem errichtet. „Messestadt Riem“ heißt dieser Stadtteil seitdem, wenngleich die Verlagerung der Münchner Messe von der Schwanthalerhöh nach Riem bei […]
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Veröffentlicht von Redaktion am Juni 7, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Wohnen an mehreren Orten und auf Zeit – multilokal und temporär – ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe im Mai. Das „moderne“ Arbeitsleben verlangt in vielen Tätigkeiten Beschäftigungseinsätze an unterschiedlichen Orten außerhalb des eigenen Wohnsitzes – manchmal für Tage, Wochen, Monate oder gar mehr, und oftmals weit entfernt. Familiäres Zusammenleben und soziale […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Münchner Forum, Obdachlose, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019, Studentenheim, Studentenwerk, Wohnen, Wohnungsmarkt
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Standpunkte-Ausgabe liefern wir Ihnen wieder einen bunten Strauß aktueller Themen. Diesmal beginnen wir mit Themenfeldern, die das Münchner Forum in Arbeitskreisen diskutiert. Der Arbeitskreis „Stadt – Gestalt und Lebensraum“ verhandelt Konsequenzen der aktuellen Stadtentwicklungspolitik. Der neu gebildete Arbeitskreis „Wer beherrscht die Stadt?“ fragt nach den Kräfteverhältnissen zwischen öffentlicher […]
Category Allgemein · Tags Bayern, Bürgerbeteiligung, Maxvorstadt, München, Münchner Forum, Schweiz, Stadt, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008, Westpark
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, Rückblicke können anregend sein. Das belegt der Stadtgeburtstag, auf den wir nur kurz eingehen können, aus dessen Anlass wir aber über zwei Ausstellungen im Staatsarchiv (S.3) und im Stadtmuseum (S.4) berichten. Aufregend wird es aber meistens erst, wenn man den Blick auf das richtet, was ist und was kommt. Nach […]
Category Allgemein · Tags Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Mieten, München, Münchner Forum, Olympiapark, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Stadt im Ausnahmezustand: So muss man München am Wochenende des Altstadtringfestes bezeichnen. Inzwischen ist die Stadt wieder zur Tagesordnung übergegangen. Aber ist nun alles wie vorher? Wir meinen: Nein. Massenhaft haben die Bürger von öffentlichen Räumen Besitz ergriffen, die bisher nur dem motorisierten Verkehr vorbehalten waren. Er rollt seither […]
Category Allgemein · Tags Altstadt, Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Freimann, München, Münchner Forum, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, stellvertretend für Wolfgang Czisch für diese Ausgabe das Editorial schreiben zu können. Schwerpunkt sind geplante Änderungen im Museumsquartier der Maxvorstadt, die die Stiftung Pinakothek der Moderne im Wettbewerb mit anderen Museumsstädten für erforderlich hält. Ehe der erste Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Pinakothek der Moderne getan […]
Category Allgemein · Tags Barerstraße, Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Maxvorstadt, München, Münchner Forum, Pinakothek, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008, Türkentor
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, mitten in München – das ist nicht nur das SV-Areal, sondern auch die Residenz. Nach der Wiedereröffnung des Cuvilliéstheaters wird derzeit der Nordteil des Königsbaus für museale Zwecke ausgebaut. Über eine bessere Erschließung für Fußgänger auch zwischen Max-Josefs-Platz und Hofgarten wird nachgedacht. Östlich vor der Residenz wartet das „vielleicht schönste […]
Category Allgemein · Tags Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Marstall, Moschee, München, Münchner Forum, Münchner Freiheit, Odeon, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008, Tram
Veröffentlicht von Redaktion am April 25, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, ein anfangs schnell hingesagtes Wort scheint immer mehr Gewicht zu bekommen: dass der Denkmalschutz in Bayern gegen das Landesamt für Denkmalschutz geschützt werden müsse. Hinter kaum mehr vorgehaltener Hand wird von einer „Machtprobe“ gesprochen. Wer probt da Macht gegen wen? Das Landesamt ist laut Gesetz zuständig dafür, schützenswerte Bauten aus […]
Category Allgemein · Tags Am Hart, Bayern, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Denkmalschutz, Moschee, München, Münchner Forum, Salzburg, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008