• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
ABGESAGT / Interaktiver Workshop: Das PaketPost-Areal: Kompakt, urban, grün – oder nur Gewinnmaximierung für Investoren?

ABGESAGT / Interaktiver Workshop: Das PaketPost-Areal: Kompakt, urban, grün – oder nur Gewinnmaximierung für Investoren?

27.10.2021

Leider müssen wir den Workshop kurzfristig absagen! Im Rahmen der Architektur-Jahresausstellung der Fakultät für Architektur (AJA) der TU München findet unter dem Motto „It’s about change!“ eine Ausstellung, Vorträge und Workshops zwischen dem 22. Oktober und 07....
Paketposthallen-Areal: Impulspapier zum Bürgergutachten

Paketposthallen-Areal: Impulspapier zum Bürgergutachten

6.8.2021 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG

Die Frage, wie das Paketposthallen-Areal gestaltet wird, beschäftigt ganz München. Im Oktober 2021 werden einhundert zufallsausgewählte Münchnerinnen und Münchner dazu eingeladen, ein Bürgergutachten zu erarbeiten. Bei diesem Verfahren sind vier Punkte besonders...
Resolution zu den Planungen der Landeshauptstadt München für das „Paketpost-Areal“

Resolution zu den Planungen der Landeshauptstadt München für das „Paketpost-Areal“

6.8.2020 | AK KULTURBAUTEN, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

Am 22. Juli 2020 fand im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg eine Veranstaltung zu den Planungen für das „Paketpost-Areal“ statt. Auf dieser Veranstaltung wurde eine Resolution vom Münchner Forum mit der Unterstützung der Arbeitskreise ‚Stadt:...
Neue Hochhäuser für München? [Standpunkte 06./07.2020]

Neue Hochhäuser für München? [Standpunkte 06./07.2020]

24.6.2020 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Braucht München neue Hochhäuser? Wenn es nach Bauinvestoren geht, scheint die Sache klar zu sein: dann würden 155 Meter hohe Twin Towers das Investment in die ehemalige Paketposthalle „abrunden“. Im Schatten dieser spektakulären architektonischen Maßstabssprengung...

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz