11.7.2019 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
Das BR-Fernsehen hat sich in der Sendung Kontrovers mit dem Thema Nachhaltige Städteplanung beschäftigt: „Viel Monotonie auf wenig Platz – das zeichnet manches Neubaugebiet aus. Immer gleiche Fassaden mit langweiligen Grünflächen dazwischen. Muss das...
10.7.2019 | -Veranstaltungen-, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
München wächst! Neue Stadtteile entstehen und Bestandsquartiere verändern sich, um der Nachfrage nach Wohn- und Arbeitsraum in einer lebenswerten Stadt nachzukommen. Immer mehr rückt dabei eine sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung in den Vordergrund. Städte...
7.12.2017 | AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Warum Grund und Boden und das Bodenrecht in der öffentlichen Diskussion ein Schattendasein führt, ist eigentlich unverständlich. Als physische Grundlage unseres Daseins müsste das Thema eigentlich im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte über den Umgang mit den...
2.11.2017 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
„München nachhaltig“ haben wir den Themenschwerpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe genannt – ein weites Feld. Eigentlich hätte ein dickes Fragezeichen dahinter gehört, denn die Richtung des Entwicklungsstroms, der München treibt, lässt wenig Sustainability erkennen....
16.4.2006 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Der Programmausschuss des Münchner Forums hat Ende Februar für die Arbeit des Forums im laufenden Jahr Arbeitsschwerpunkte festgelegt. Wir nennen sie in dieser Ausgabe. Der neue Forums-Arbeitskreis „Stadt: Gestalt und Lebensraum“ hat sich erstmals mit der Bilanz der...