2.7.2019 | AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der...
9.5.2019 | THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wohnen an mehreren Orten und auf Zeit – multilokal und temporär – ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe. Das „moderne“ Arbeitsleben verlangt in vielen Tätigkeiten Beschäftigungseinsätze an unterschiedlichen Orten außerhalb des eigenen Wohnsitzes –...
16.4.2019 | AK INNENSTADT, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Der Münchner Stadtrat wird voraussichtlich im Mai über den Bebauungsplan ‚Alte Akademie‘ entscheiden. Dieser wird die baurechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Wiener SIGNA AG, die einen Teil der Alten Akademie vom Freistaat Bayern 2013 für 65 Jahre in...
21.2.2019 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Sichtbeziehungen in der Stadt sind unser diesmaliges Schwerpunktthema. Sichtbeziehungen gliedern und strukturieren den städtischen Siedlungskörper, öffnen enge und weite Sichtschneisen, lenken den Blick auf singuläre Orientierungspunkte und rhythmisieren den Blick und...
21.1.2019 | AG Kinder Jugend und Stadtentwicklung, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Mit einem Veranstaltungsreigen haben wir das 50. Jubiläum Anfang November begangen. Ort der Ausstellung und der Debattenveranstaltungen war vom 6. bis 11. November der Saal des Stadtmuseums. Einige der thematisch geführten Stadtspaziergänge und Stadttouren fanden...
25.10.2018 | AK ISAR, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Bally Prell sang das „Isarmärchen“, Willy Michl besingt das „Isarflimmern“: die Isar, die knapp 14 Kilometer durchs Münchner Stadtgebiet fließt, hat viele Gesichter. Jahrhundertelang war der Gebirgsfluss die Wilde, die „Reißende“, die München Leben und Tod zugleich...