5.5.2018 | AK INNENSTADT, Forum Aktuell, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Im Studio: Die beiden angehenden Abiturientinnen Jasmin Khalili und Ada Khanide und OStRin Claudia Hauf vom Oskar-von-Miller-Gymnasium in München. Jasmin Khalili und Ada Khanide stellen die Ergebnisse ihres von 11 Schüler/innen bearbeiteten Projektseminars „MiM...
1.3.2018 | AK INNENSTADT, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Die Bestrebungen der SIGNA, beim Umbau der Alten Akademie die Fläche der Arkaden von aktuell 572 qm auf 151 qm zu verringern und dabei den Durchgang im Bereich des Renaissance-Kopfbaus ganz zu schließen, bedeuten einen schwerwiegenden Eingriff in den städtebaulichen...
4.2.2018 | AK INNENSTADT, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Die Debatte um die Alte Akademie ist noch längst nicht beendet: Streit über die Alte Akademie | SZ, 21.02.2018 Denkmalpfleger Egon Johannes Greipl kritisiert den Münchner Denkmalschutz: Seelenlose Architektur | SZ, 20.02.2018 Die Alte Akademie und ihre Arkaden:...
20.12.2017 | AK INNENSTADT
Die vom Münchner Forum angestossene Debatte um den Sattlerplatz und seine Gestaltung geht weiter: Neue Fußgängerzone: So könnte der Sattlerplatz in der Innenstadt bald aussehen Münchner Merkur, 20.12.2017 Im neuen Herz der Stadt flanieren tz München, 20.12.2017 Ein...