23.1.2025 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Darf nicht dem Zufall überlassen bleiben | Monika Ermert | Bezahlbaren Wohnraum schaffen und Grünstrukturen in den Städten schützen – diese beiden Ziele gaben Kommunen in einem Interview mit dem Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK) der Technischen Universität...
23.1.2025 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Eine Fallstudie für München | Paul Pfeilschifter | Die Diskussion um den Einfluss der Dichte auf die Lebensqualität wird oft emotional geführt. Im Rahmen einer Masterarbeit wurde deshalb dieser Zusammenhang anhand von zehn Quartieren in München exemplarisch auf einer...
14.1.2025 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Das Thema der aktuellen Ausgabe unseres Online-Magazins STANDPUNKTE im Münchner Forum ist „Stadt und Dichte“. Während der inhaltlichen Planung und Recherche erreichten die Redaktion mehr und mehr Einreichungen für Meinungsbeiträge zum Thema. Offensichtlich gibt es zum...
14.1.2025 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
| Prof. Dr. med. Johannes G. Wechsler u. a. | Die Gartenstadt Obermenzing wird zunehmend durch geplante Nachverdichtung vernichtet. Gärten und Grünzonen werden für exzessive Bebauung geopfert. Die Bürgerinitiative Grünes Obermenzing (BINGO)...
14.1.2025 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
| Angelika Schervier und Andreas Ellmaier |So präsentierte sich die Landeshauptstadt München vor einiger Zeit in einer Veranstaltung im Rathaus den Bürgern zum Thema „München mitgestalten“ und vermittelte den anwesenden Bürgern ein Mitspracherecht. Grüne Städte sind...