Wohnen, Grund & Boden
Bezahlbarer Wohnraum – Bodenpolitik – Erhaltungssatzung – Gentrifizierung – Mietpreisbremse – „Münchner Mischung“ – Soziales Bauen – Bodenrecht – Urban Governance – Verdrängung – Wohnungsnot
Zum Thema
Offener Brief für mehr Mieterschutz – Forderungen aus München an die neue Bundesregierung
18.03.2025, das Münchner Forum unterzeichnet gemeinsam mit weiteren Münchner Intitativen diesen offenen Brief für mehr Mieterschutz an die künftige Bundesregierung. In einer Zeit multipler Krisen...
Münchner Forum in den Medien: München TV berichtet über satirische Spendenaktion
Am 22. Januar 2025 haben Münchner Forum, Mieterverein München, AbbrechenAbbrechen und Ausspekuliert vor der Alten Akademie mit einer satirischen Spendenaktion für das Thema Privatisierung...
Münchens Stadtrand: bloßes Bauland – oder mehr? [Standpunkte 7./8./9.2022]
Nach Rand sieht es nur aus, wenn man in der Mitte steht. Die 310 Quadratkilometer München sind umgeben von 118,7 km Stadtgrenze. Dahinter ist die Welt nicht zu Ende und München keine Scheibe. Der...
Paketpost-Areal: Kippen die Hochhäuser? [Standpunkte 04./05./06.2022]
Zum zweiten Mal widmet sich eine Ausgabe der Standpunkte dem Schwerpunktthema „Hochhäuser in München“. Wie wohl kein anderes bewegt dies die Gemüter in der Stadt, seitdem ein Investor...
Kunstaktion „Leb wohl, Türkenstraße!“
Mehrere umstrittene Bauprojekte werden die beliebte Türkenstraße in der Maxvorstadt in den kommenden Jahren massiv verändern. Gewinnstrebende Investmentfirmen haben Grundstücke und Gebäude...
Lebenswerte Nachbarschaften – Orte für Teilhabe und Innovation
| Heike Skok | Wohnprojekte: Motoren der Nachbarschaftsentwicklung München plant und baut neue Stadtviertel, aktuell in Freiham und bald auf dem Gelände der Bayern-Kaserne. Die neuen...
Wir sind mehr als unser Zuhause
| Patric F.C. Meier | Um die Wohnungsnot in den Griff zu bekommen, denken wir viel nach über schwindende Flächen in unseren Städten, über zu teuren Wohnraum und über Nachverdichtung. Und wenn wir...
Lebenslagengerechtes Wohnen [Standpunkte 08./09.2021]
„Lebenslagengerechtem Wohnen“ widmet sich diesmal unser Standpunkte-Themenschwerpunkt – ein Wohnen also, das sich nach den individuellen resp. gemeinschaftlichen Lebensumständen der...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Wohnen, Grund & Boden“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!