Klimaherbst-Veranstaltung: Autofreie Quartiere – Lösung für München?
Veranstaltung im Rahmen des “Klimaherbst 2019” Autofreie Quartiere – Lösung für München? Kreative Lösungen für das Kreativquartier Wir möchten gemeinsam mit Euch eine Vision entwickeln, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte. Kann ein autofreies Quartier funktionieren? Wie bewegen wir uns fort? Wie werden Güter transportiert? Mobilitätskonzepte schaffen Wohnqualität, kostengünstigen Wohnungsbau, frische Luft, Ruhe, Platz […]
Standpunkte 03.2006: Verkehrsentwicklungsplan
Sehr geehrte Damen und Herren, die Diskussion über die Zukunft Münchens läuft im Moment intensiv. Das zeigen schon die gut besuchten und inhaltsreichen Podiumsgespräche in der Ausstellung des Planungsreferats „Zukunft finden [Innen] Stadt“ in der Rathausgalerie. Aus aktuellen Gründen stellen wir die Berichte über diese Veranstaltungen aber ebenso zurück wie Berichte über die Arbeit im […]
Stellungnahme des AAN und BUND Naturschutz zum Leistungsprogramm 2019 der MVG
Schritte in die richtige Richtung, aber nicht ausreichend Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihr Leistungsprogramm 2019 – das heißt das Fahrplanangebot ab Fahrplanwechsel am 9.12.2018 – den Bezirksausschüssen und Verbänden zur Stellungnahme überlassen. Bis 18. Mai 2018 läuft die Anhörungsfrist. Der BUND Naturschutz in München und der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum begrüßen […]