Standpunkte 12.2019 / 1./2.2020: Stadtentwicklung 2.0?
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Februar 6, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, München wächst – nicht. Seit der Eingemeindung von Aubing/Langwied 1942 breitet sich München auf 310 Quadratkilometern Schotterebene links und rechts der Isar aus. München wächst – dennoch. 1958 trat München in den Kreis der wenigen bundesdeutschen Millionenstädte ein; seitdem sind noch einmal mehr als eine halbe Million Einwohner hinzugekommen. Und in […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Bevölkerungszunahme, Nachverdichtung, SEM, Stadtentwicklung, Standpunkte 2019, Standpunkte 2020, Wachstum
Standpunkte 11.2019: S-Bahn-Ausbau – JETZT!
Veröffentlicht von Redaktion am November 26, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, seit ihrer Eröffnung zu den Olympischen Sommerspielen 1972 bildet die S-Bahn zusammen mit der U-Bahn das Grundgerüst des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs in der Region München. Die Bündelung aller Linien der S-Bahn in einem Tunnel („Stammstrecke“) zwischen Haupt- und Ostbahnhof macht sie zunehmend anfällig für Störungen. Vorschläge, bestehende Gleise im Süden („Südring“) und […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags 2. Stammstrecke, Öffentlicher Nahverkehr, ÖPNV, S-Bahn, Schienenverkehr, Stammstreckentunnel, Standpunkte 2019, Tunnel
Standpunkte 10.2019: 20 Jahre Messestadt Riem
Veröffentlicht von Redaktion am Oktober 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 20 Jahre ist es her, als die ersten Bewohner/innen ihre Wohnungen im neuen Stadtteil am Ostrand Münchens beziehen konnten. Er wurde auf der aufgelassenen Fläche des in die Region verlegten Flughafens Riem errichtet. „Messestadt Riem“ heißt dieser Stadtteil seitdem, wenngleich die Verlagerung der Münchner Messe von der Schwanthalerhöh nach Riem bei […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Messestadt, Riem, Standpunkte, Standpunkte 2019
Standpunkte 08./09.2019: Lebens-Raum Stadt: Flora – Fauna – Klimaschutz
Veröffentlicht von Redaktion am August 8, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, München steht unter Druck: ansässige Unternehmen werben um Beschäftigte für neue Arbeitsplätze, Menschen ziehen zu in der Hoffnung auf bessere Erwerbsmöglichkeiten. Der wirtschaftliche Erfolg fordert sein Tribut: München wächst in seinen Grenzen, rückt notgedrungen zusammen. Die Stadt verändert ihr Gesicht: Nachverdichtung allenthalben, neues Bauen auf konvertierten Altflächen, Stadterweiterungen am Stadtrand. Letzte […]
Das Kunstareal München – 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstarealprozess
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Category Blog, Publikationen · Tags Königsplatz, Kunstareal, Kunstarealfest, Münchner Forum, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019
Standpunkte 06./07.2019: Kunstareal München – heute
Veröffentlicht von Redaktion am Juni 7, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Königsplatz, Kunstareal, Kunstarealfest, Münchner Forum, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019
Standpunkte 05.2019: Temporäres Wohnen in München
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Wohnen an mehreren Orten und auf Zeit – multilokal und temporär – ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe im Mai. Das „moderne“ Arbeitsleben verlangt in vielen Tätigkeiten Beschäftigungseinsätze an unterschiedlichen Orten außerhalb des eigenen Wohnsitzes – manchmal für Tage, Wochen, Monate oder gar mehr, und oftmals weit entfernt. Familiäres Zusammenleben und soziale […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Münchner Forum, Obdachlose, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019, Studentenheim, Studentenwerk, Wohnen, Wohnungsmarkt
Standpunkte 4.2019: Zweite Flugschrift Alte Akademie
Veröffentlicht von Redaktion am April 16, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, der Münchner Stadtrat wird voraussichtlich im Mai über den Bebauungsplan ‚Alte Akademie‘ entscheiden. Dieser wird die baurechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Wiener SIGNA AG, die einen Teil der Alten Akademie vom Freistaat Bayern 2013 für 65 Jahre in Erbpacht erworben hat, ihre Umnutzungspläne in Angriff nehmen kann. Der Komplex soll […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Alte Akademie, Arkaden, Münchner Forum, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019
Standpunkte 02./03.2019: Sichtachsen in München
Veröffentlicht von Admin am Februar 21, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Sichtbeziehungen in der Stadt sind unser diesmaliges Schwerpunktthema. Sichtbeziehungen gliedern und strukturieren den städtischen Siedlungskörper, öffnen enge und weite Sichtschneisen, lenken den Blick auf singuläre Orientierungspunkte und rhythmisieren den Blick und den Weg dorthin. Sichtbeziehungen schaffen Wiedererkennung, stellen Sicherheit und Identität für diejenigen her, die sich durch die Stadt bewegen. Sichtbeziehungen […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Ansichten, Blickwinkel, Münchner Forum, Sichtachsen, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019
Standpunkte 12.2018/01.2019: 50 Jahre Münchner Forum: Rückblick auf das Jubiläum
Veröffentlicht von Redaktion am Januar 21, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, ein letztes Mal – versprochen – wollen wir uns dem Geburtstag des Münchner Forums widmen, der sich 2018 zum 50sten Male jährte. Mit einem Veranstaltungsreigen haben wir das Jubiläum Anfang November begangen. Ort der Ausstellung und der Debattenveranstaltungen war vom 6. bis 11. November der Saal des Stadtmuseums. Einige der thematisch […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags 50 Jahre, Ausstellung, Jubiläum, Münchner Forum, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2018, Standpunkte 2019, Veranstaltungen