• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
Bahnverkehrsknoten München [Standpunkte 02./03.2018]

Bahnverkehrsknoten München [Standpunkte 02./03.2018]

7.2.2018 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Seit fast 50 Jahren bildet die S-Bahn das Rückgrat des regionalen Öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Großraum München. Das in der Mitte Münchens gebündelte monozentrale Liniennetz, das eingebunden ist in den nationalen und internationalen Schienenverbund und an das...
Bodenrechtsreform jetzt! [Standpunkte 01.2018]

Bodenrechtsreform jetzt! [Standpunkte 01.2018]

7.12.2017 | AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Warum Grund und Boden und das Bodenrecht in der öffentlichen Diskussion ein Schattendasein führt, ist eigentlich unverständlich. Als physische Grundlage unseres Daseins müsste das Thema eigentlich im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte über den Umgang mit den...
München nachhaltig [Standpunkte 11.2017]

München nachhaltig [Standpunkte 11.2017]

2.11.2017 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

„München nachhaltig“ haben wir den Themenschwerpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe genannt – ein weites Feld. Eigentlich hätte ein dickes Fragezeichen dahinter gehört, denn die Richtung des Entwicklungsstroms, der München treibt, lässt wenig Sustainability erkennen....
Nachhaltige Quartiersentwicklung [Standpunkte 10.2017]

Nachhaltige Quartiersentwicklung [Standpunkte 10.2017]

4.10.2017 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Diese Standpunkte-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fragen „nachhaltiger Quartiersentwicklung“. Lassen wir einmal die grundsätzliche Frage unbeantwortet, ob Städte überhaupt nachhaltig sein können, da in historischer Sicht Städtewachstum immer von...
Das Münchner Forum [Standpunkte 08/09.2017]

Das Münchner Forum [Standpunkte 08/09.2017]

3.8.2017 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Mit dieser Ausgabe der Standpunkte für August und September möchten wir Sie in die Sommerpause entlassen, nicht ohne als Münchner Forum ein wenig Nabelschau zu betreiben. Der unmittelbare Anlass ist: unsere langjährige Geschäftsführerin, Frau Ursula Ammermann, geht...

Neueste Beiträge

  • Arbeitskreistreffen: Nachhaltige Quartiersentwicklung
  • Arbeitskreistreffen: Nachhaltige Quartiersentwicklung
  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz