5.5.2018 | AK INNENSTADT, Forum Aktuell, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Die beiden angehenden Abiturientinnen Jasmin Khalili und Ada Khanide vom Oskar-von-Miller-Gymnasium in München stellen die Ergebnisse ihres von 11 Schüler*innen bearbeiteten Projektseminars „MiM – Mobilität in München“ vor; begleitet und unterstützt werden sie...
19.4.2018 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Schritte in die richtige Richtung, aber nicht ausreichend Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihr Leistungsprogramm 2019 – das heißt das Fahrplanangebot ab Fahrplanwechsel am 9.12.2018 – den Bezirksausschüssen und Verbänden zur Stellungnahme überlassen. Bis...
4.4.2017 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Am 5. April erfolgt der erste symbolische Spatenstich zum Bau der sog. „zweiten S-Bahn-Stammstrecke“ auf dem Marienhof hinter dem Münchner Rathaus. Die DB-Planer eines innerstädtischen Tunnel-Bypasses zur bestehenden Stammstrecke und ihre Sekundanten in Politik,...
10.3.2017 | AK INNENSTADT, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Nicht zum ersten Mal berichten wir über das Schicksal der Alten Akademie im Zentrum der Stadt. 2013 wurde die Alte Akademie, ein bedeutender Kulturbau, der wie kein anderer bayerische Geschichte spiegelt, vom freistaatlichen Immobilienverwalter für 65 Jahre an einen...
1.2.2017 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe plädiert für einen bewussteren Umgang mit dem Zu-Fuß-gehen in der Stadt. Die Fortbewegung zu Fuß ist allen, die darin nicht eingeschränkt sind, so selbstverständlich, dass man gar nicht richtig darüber nachdenkt, dass es...