24.7.2025 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Interview mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel | Michael Schneider | Im Juni 2021 wurde im Stadtrat die Mobilitätsstrategie 2035 beschlossen. Die 19 Teilstrategien enthalten den Plan für die Mobilitätswende in München. Zeit, beim Mobilitätsreferenten Georg Dunkel...
24.7.2025 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten 2023 | Attila Lüttmerding | Für die Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 2023“ der Technischen Universität Dresden wurden 2023 über 40.000 Münchner*innen zu ihrem Mobilitätsverhalten...
23.7.2025 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Michael Schneider | Münchner Forum: Seit wann gibt es denn eigentlich die Initiative Parkraumwende? Parkraumwende München: Die Initiative gibt es seit Ende 2024. Wir drei beschäftigen uns mit dem Parken aus unterschiedlichen Perspektiven. Sigrid Eck ist Mitglied im...
3.6.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Am letzten Mai-Wochenende war das Münchner Forum mit einem Stand auf dem Zamanand-Festival in der Ludwigstraße vertreten. Dafür stellten LXSY-Architekten uns ihr Spiel Trivial Circuit zur Verfügung, mit dem die Besucherinnen und Besucher sich spielerisch der Thematik...
14.1.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
40 Euro Eintritt für den öffentlichen Raum? Nein, danke! – Münchner Forum unterstützt Brandbrief von „Mehr Lärm für München“ Ende 2024 hat die Initiative „Mehr Lärm für München“ einen Brandbrief an den Münchner Stadtrat verfasst. Der...
6.11.2024 | -ALLGEMEIN-, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
Das Münchner Forum freut sich, die Initiative Dialog am Birnbaum als Projektträger für den Beteiligungsprozess zur Gestaltung des Schlotthauerplatzes in der Unteren Au zu unterstützen. Nach einem Auftakt am 23.11.2024 können sich in den kommenden Wochen und Monaten...