26.9.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
Internationaler Tag der Flüsse 2025 – Sonntag, 28. September 2025 München (26.09.2025): Der Internationale Tag der Flüsse 2025 findet jeweils am vierten Sonntag im September statt. An diesem Tag wird weltweit auf die Bedeutung der Flüsse für Umwelt und Menschen...
25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Isar‘ hat einen Einwand zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 2147, Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 1926 a eingereicht. Einwand: Die...
17.7.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
12.07.2024, Unter Bezug auf das Schreiben vom 12.06.2024 nimmt Klaus Bäumler, Vertreter des Münchner Forums in der Isar-Allianz und im Dialogforum Walchensee, innerhalb der gesetzten Frist in Abstimmung mit dem Leiter des Arbeitskreises ‚Isar‘ im Münchner...
25.1.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
25.01.2024: Die Vertreter des Münchner Forums in der Isar-Allianz und im Bündnis Walchensee-Dialog fordern in Ihrer Stellungnahme den Vollzug der Wassergesetze am Isarwerk I der Stadtwerke München GmbH (SWM). Darin enthalten ist ein Antrag auf Bewilligung zur...
18.12.2023 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
Bürgerengagement als Motor der Fluss-Renaturierung Sonderdruck aus der UNESCO-Publikation: Wantzen, K. M. (ed. 2023): River Culture: life as a dance to the rhythm of the waters. Mit weiteren Beiträgen von Klaus Bäumler und Wolfgang Czisch Im Januar 2023...
31.7.2023 | -ALLGEMEIN-, AK GESUNDE LEBENSWERTE STADT, AK ISAR, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wasser ist eine unheimliche Macht. Es gibt alles Leben und kann es auch wieder nehmen. Wenige Tage ist es her, als in Bad Neuenahr-Ahrweiler an die Opfer der Flutkatastrophe vom Juli 2021 erinnert wurde. Damals waren mehr als 130 Menschen entlang des Flüsschens Ahr...