17.9.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Unsere Landkreisgemeinden stehen unter einem enormen Siedlungsdruck. Die über Jahrhunderte gewachsenen Ortskerne drohen, ihr Gesicht zu verlieren. Anhand von drei Beispielen möchte ich in diesem Beitrag Ortskerne am südöstlichen Münchner Stadtrand vorstellen: ...
17.9.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
In Neuaubing wohnte man Ende der 60er Jahre i.d.R. aus drei Gründen: Entweder hatte man das Glück, in eines der Häuser mit Garten hineingeboren zu werden, dass die Eltern bzw. Großeltern z.T. noch selbst errichtet haben. Oder die Eltern hatten eine Werkswohnung...
17.9.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Am nördlichen Stadtrand Münchens, am äußersten nordwestlichen Zipfel des Bezirks 24 (Feldmoching-Hasenbergl) liegt die Wohnsiedlung Ludwigsfeld. Die Siedlung liegt zwar auf Münchner Stadtgebiet hat aber zu allen Seiten keinen Anschluss an städtische...
7.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
In der aktuellen Debatte über Form, Gestaltung und mögliche Veränderung des Münchner Stadtbildes durch hohe Hochhäuser lohnt beim Blick nach vorne, auch ein kurzer Blick zurück, und man könnte sich dabei auch überlegen, ob die Diskussion zuerst über die Inhalte und...
7.6.2022 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Eine weitverbreitete Maxime, die gemeinhin zur Charakterisierung der Tugenden Gewissenhaftigkeit, Strebsamkeit und Disziplin benutzt wird, lautet: „Erst die Arbeit, dann das Spiel“. Übersetzt in den Alltag heißt das, erst die drängenden Probleme anzugehen, bevor die...