6.3.2024 | AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Darf man das denn? | Annette Rinn | Im ersten Pandemie-Herbst packte ich Campingtisch mit Stühlen auf mein Radl und setzte mich mit Freundinnen zu Mittagessen oder Tee auf den Gehsteig, auf Grünstreifen oder Parkplätze. Die häufigste Frage der Passanten war: Darf man...
6.3.2024 | AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Schlussfolgerungen aus vier Jahren Beschäftigung mit einer städtischen Straße | Claudia Döring | Eine Straße aus sich heraus und für Bürger*innen stimmig zu gestaltet, ist ein Anliegen, das die Verwaltung alleine nicht leisten kann. Das ist zu zeitintensiv und sprengt...
5.3.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
04.03.2024, Pressemitteilung des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ des Münchner Forums zur Kommunikation von Angebotskürzungen durch die MVG Aufgrund von Fahrzeug- und Personalengpässen ist das Angebot der MVG bei U-Bahn, Tram und Bus derzeit gekürzt. Neben den...
23.2.2024 | -ALLGEMEIN-, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, zieht es uns nach draußen. Die Natur regt sich, morgens singen die Vögel, Schneeglöckchen und Winterlinge spitzen aus dem Boden, der Frühling weht uns schon leicht um die Nase, verführerisch, verheißungsvoll. Also...
13.2.2024 | -ALLGEMEIN-, AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA URBANE MOBILITÄT
Beim „Tal-Gipfel“ vom 20. bis 22.10.2023 im Pfarrsaal der Heilig Geist Kirche diskutierten 40 Teilnehmende (unter ihnen die Stadträte Thomas Schmidt und Paul Bickelbacher, sowie die Bezirksausschussvorsitzende Andrea Stadler-Bachmaier) die Zukunft des...