12.6.2024 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 | Bündnis Bodenwende | 2020 hat sich das Bündnis Bodenwende konstituiert, ein überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus den Bereichen Architektur und Raumplanung, Umwelt...
12.6.2024 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Ursachen, Folgen und Lösungsansätze der Immobilienkrise – Podiumsgespräch in der Evangelischen Stadtakademie am 25. April 2024 | Stephan Reiß-Schmidt | Ob Benko-Pleite oder Sendlinger Loch: Nicht wenige Bauträger haben sich mit ihren Projekten in München in der...
12.6.2024 | AK JUNGES FORUM, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Kommentar zur Bodenpolitik des Freistaats Bayern | Florina Vilgerthofer | „Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung.“ – Bayerische Verfassung, Art. 106, Abs. 1 Der Verkauf von 33.000 bezahlbaren Wohnungen der staatlichen GBW an ein...
28.5.2024 | -ALLGEMEIN-, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Seit vier Jahren ist München um eine Attraktion reicher, doch anders als bei Frauenkirche, Olympiaturm und BMW-Welt schweift der Blick der Besucher an diesem Ort nicht andachtsvoll nach oben. Als sich der Bauträger M-Concept und sein Chef Stefan Mayr im Jahr 2020...
21.5.2024 | -ALLGEMEIN-, AK JUNGES FORUM, AK WER BEHERRSCHT DIE STADT?, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
Unterstützen Sie uns und unterzeichnen Sie unsere Petition 21.05.2024, Offener Brief des ‚Jungen Forums‘ und des AK ‚Wer beherrscht die Stadt?‘ an die Bayerische Staatsregierung: Die Privatisierung von Immobilien des Freistaats Bayern geht ungeniert weiter. Erst im...