24.7.2011 | AK ISAR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Nahezu überall in München wird an der Stadt gebaut – in einem sensiblen Bereich ist aber noch offen, was am besten geschieht, nämlich entlang der inneren Isar, nachdem der Fluss im äußeren Stadtbereich erfolgreich renaturiert wurde. Ein neuer Forum-Arbeitskreis will...
25.3.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wie geht es weiter mit dem Münchner Stadtmuseum? Hat die Überdachung des großen Innenhofs (vgl. Bildmontage unten) eine realistische Chance? Das erörterte der Arbeitskreis Kulturbauten des Münchner Forums mit Museumschefin Dr. Isabella Fehle. Wir berichten ab Seite 2....
25.2.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Kompakt, urban, grün, ist das Leitmotiv der Stadtentwicklung. Aufgrund des steten Zuzugs nach München muss endlich die Frage geklärt werden was kompakt, was urban und was grün für die Entwicklung bedeuten soll. Wird die Interpretation von Fall zu Fall...
25.5.2010 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Die Planung auf Vorrat hat in München Tradition. Wären nicht die jährlich nicht verbauten Millionen aus dem Bundesgebiet hier auf fertige Planungen gestoßen, hätte München noch lange auf seine gegenwärtig 100 km Tunnel warten müssen. Auch wenn momentan an eine...
25.4.2010 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
58 Prozent der Deutschen haben ein Auto. Das sind mehr als 40 Millionen Pkw. Die Car-Sharing-Flotte bringt es in Deutschland an 2.200 Stationen erst auf 4.600 Fahrzeuge, also auf ein Zehntel Promille. Zwar wuchs diese Flotte letztes Jahr um fast 18 Prozent. Ein ernst...