58 Prozent der Deutschen haben ein Auto. Das sind mehr als 40 Millionen Pkw. Die Car-Sharing-Flotte bringt es in Deutschland an 2.200 Stationen erst auf 4.600 Fahrzeuge, also auf ein Zehntel Promille. Zwar wuchs diese Flotte letztes Jahr um fast 18 Prozent. Ein ernst zu nehmender Konkurrent zum Privat-Pkw ist sie damit aber noch nicht. Der Straßenverkehr hat die Entwicklung der Städte jedenfalls weiterhin voll im Griff und beschäftigt auch uns in dieser Ausgabe mit Berichten zum Hackenviertel, zur Anbindung der Maxvorstadt an die Altstadt am Oskar-von-Miller-Ring (vgl. Bericht des Arbeitskreises Innenstadt auf S. 18) und zum Autobahn-Südring mit einer Stellungnahme des Arbeitskreises Südring des Münchner Forums. Weiter in dieser Ausgabe: Das Kaufhaus Karstadt am Dom schließt – und was dann? Die Hertie-Kaufhäuser in Laim und Giesing werden bereits ersetzt. Der Flughafen braucht auch aus Umweltschutzgründen einen Fernbahnhof und dazu wohl einen Nordtunnel. Der sei aber gescheitert, erklärte Oberbürgermeister Ude in einem Appell für den Bau der 2. S-Bahn- Stammstrecke. Wenigstens die Olympiabewerbung 2018 kommt voran. Mit zwei Beiträgen schließen wir unsere Berichtsrunde zu den Arbeitskreisen des Münchner Forums ab.
Hackenviertel
Gernot Brauer Karstadt am Dom wird 2011 abgerissen – und was dann? An der Alten Akademie darf kein Allerweltsbau entstehen
Gernot Brauer Sendlinger Str. und Hackenviertel: Was „Hackenviertel“ bedeutet
Gernot Brauer Hertie in Laim und in Giesing: Zügige Stadtreparatur, dennoch eine verschenkte Chance
Gernot Brauer Schnellere Züge für die Umwelt: Warum Münchens Flughafen einen Fernbahnhof braucht
Gernot Brauer Ude kämpft für 2. S-Bahn-Tunnel: Ude will klare Weichenstellung
Gernot Brauer Planungen für Autobahn-Südring: Im Mai soll es Klartext geben
Gernot Brauer EUROCITIES Mobility Forum: Nur langfristige Mobilitätspläne bringen die Städte voran
Gernot Brauer Ausstellung zum Wiederaufbau
Gernot Brauer Münchens Olympische Spiele: Was 1966 den Ausschlag gab
Saskia Brauer „München leuchtet! Noch immer?“ „Kultur wird nicht am Hindukusch verteidigt“
Forums-Arbeitskreise Bildung und Innenstadt
Gernot Brauer Industrialisierung des Bauens