Wie geht es weiter mit dem Münchner Stadtmuseum? Hat die Überdachung des großen Innenhofs (vgl. Bildmontage unten) eine realistische Chance? Das erörterte der Arbeitskreis Kulturbauten des Münchner Forums mit Museumschefin Dr. Isabella Fehle. Wir berichten ab Seite 2.
Der Arbeitskreis Maxvorstadt des Münchner Forums debattiert seit dem vergangenen Jahr die Zukunft des Museumsviertels und seine Anbindung an die Stadt. Dazu bringen wir diesmal ein Grundsatzpapier zum Handlungsbedarf (S. 6).
Ab Seite 12 informieren wir nach einigen Kurzbeiträgen über das Jahresprogramm des Münchner Forums 2011. Es steckt wieder voller Aktionen. Vielleicht sind Vorhaben dabei, bei denen Sie mitmachen wollen. Alle unsere Arbeitskreise und Veranstaltungen stehen Ihnen offen. Klinken Sie sich bitte nach Interesse ein. Expertise jeder Art ist ebenso willkommen wie spontane Nachfrage.
Zum Abschluss bringen wir eine Buchbesprechung (S. 16) und einige Leserbriefe (S. 18). Wir wünschen wie immer anregende Lektüre.

 


Münchner Stadtmuseum

Gernot Brauer
Münchner Stadtmuseum braucht eine durchgreifende Sanierung: Bis Ende 2011 soll Konzept für Sanierung fertig werden

Gernot Brauer
Die Zukunft der Alten Akademie Ist weiterhin offen

Gernot Brauer
Stadtreparatur am O.-v.-Miller-Ring: Nötig ist eine der Maxvorstadt würdige Gesamtgestaltung

Gerhard Meighörner
Hochhäuser am Vogelweideplatz

Gernot Brauer
Lange Nacht der Architektur Ude zur Münchner Architektur

F. Wickenhäuser ausgezeichnet

Gernot Brauer
Planungen des Dt. Museums

Reinhard Sajons
Kuvertfabrik Pasing

Christoph Heidenhain
Zur Ausstellung im Rathaus: Lücken in der Stadtplanung

Ingeborg Michelfeit und Dr. Walter Heldmann
2. S-Bahn-Stammstrecke: Initiative fordert Akteneinsicht

Programmausschuss des Forums: Jahresplanung gebilligt

Wolfgang Zimmer
Arbeitskreis Bauleitplanung

Veranstaltungen

Klaus Bäumler
Für Sie gelesen


[/box]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner