29.4.2015 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Als wir für die März-Ausgabe der Standpunkte das Thema „Das Unbehagen an der Dichte“ als Schwerpunkt wählten, wurden wir von Beiträgen überrollt, die zeigen, wie sehr das Thema „Zusammenrücken in der Stadt“ den Nerv der Stadtgesellschaft trifft. Daher bieten wir in...
12.3.2015 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Mit der Diskussion über Nachverdichtung in München hat das Thema städtische Dichte eine neue Bedeutung gewonnen. Jede Stadt lebt von einer strukturbedingten Enge und Nähe, bei den Gebäuden, Straßen, Angeboten, Kontakten, dem Zusammenwirken und den Konflikten. Aus der...
19.2.2015 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In dieser Ausgabe der Standpunkte beleuchten wir das Thema öffentlicher Verkehr, Schienenverkehr und deren Verknüpfungen mit höchst unterschiedlichen Beiträgen. Vom braven amtlichen Statement spannt sich der Bogen bis zum Bericht über ein Seilbahnprojekt vom S-Bahnhof...
20.1.2015 | THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Das Licht im öffentlichen Raum, die Stadtbeleuchtung in all ihren Facetten beschäftigt uns als Schwerpunkt der „Standpunkte“ im neuen Jahr: Naheliegend, da die Zeit der langen Winterdunkelheit nur mühsam weicht und die Sehnsucht nach Licht groß ist. Zwischen Natur-...
1.12.2014 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wir, die wir derzeit in unserer Stadt leben, sind Übergangsexistenzen zwischen den Generationen: Denen vor uns und denen, die uns folgen. Die vergangenen Generationen haben München geformt, verändert und zu dem gemacht, was wir als historisches und kulturelles Erbe...
1.11.2014 | AK SEM, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Zwei Jahrzehnte lang war München in der glücklichen Lage, große Entwicklungsflächen im Stadtgebiet, die lange Zeit abgeschlossene Welten im Stadtgefüge waren, erschließen zu können. Große geopolitische und verkehrspolitische Entscheidungen (Kasernen wurden frei,...