20.9.2023 | -ALLGEMEIN-, AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
19.09.2023, Pressemitteilung des Arbeitskreises ‚Schienenverkehr‘ (AKS) des Münchner Forums: In München ist am Sonntag, den 10.09.2023 die IAA Mobility zu Ende gegangen. Eine etwas andere Nachlese: Mobilität polarisiert die Gesellschaft. Die Proteste zeigen dies –...
20.9.2023 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
18.09.2023, Pressemitteilung des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) und des Fahrgastverbandes PRO BAHN zum geplanten Rückbau eines U-Bahnzugangs am Tegernseer Platzes: Geplanter Rückbau eines U-Bahn-Zugangs an der Silberhornstraße brächte schwere Nachteile...
20.9.2023 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
20.08.2023, Pressemitteilung des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ des Münchner Forums zu den Kostensteigerungen beim geplanten ÖPNV-Ausbau in München: Trambahnausbau nach wie vor die effizienteste Investition beim ÖPNV-Ausbau Mit dem Nahverkehrsplan (NVP) hat...
19.9.2023 | Forum Aktuell, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Bis 2035 soll nach dem Willen des Stadtrates der gesamte Verkehr in München klimaneutral sein, bis 2025 sollen bereits 80 % des städtischen Verkehrs emissionsfrei sein. Ist dies ehrgeizige Ziel überhaupt erreichbar? Was ist auf den Weg gebracht? Wo hapert es? Ulla...
31.7.2023 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
21.07.2023, Pressemitteilung des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ des Münchner Forums zum Leistungsprogramm (Fahrplanangebot) der MVG für 2024: Wenige Verbesserungen beim Fahrplanangebot – Perspektiven für weitere Angebotsverbesserungen fehlen – Unterlassung...
13.7.2023 | -ALLGEMEIN-, AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
12.07.2023, Pressemitteilung: Der Arbeitskreises ‚Schienenverkehr‘ (AKS) des Münchner Forums fordert: Das Schlechtere darf nicht zum Besseren erklärt werden – was für die einen wie eine Verbesserung ausschaut, bedeutet für viele andere eine Verschlechterung: Ein...