10.8.2018 | -Geschäftsstelle-, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In diesem Jahr wird das Münchner Forum 50 Jahre alt, ein halbes Jahrhundert „Diskussionsforum für Entwicklungsfragen“. Viel ist passiert in dieser Zeit seit 1968 – in München und beim Münchner Forum. Seiner Gründung gingen heftige Konflikte um die Ziele zur...
18.7.2018 | AG Umgang mit dem historischen Erbe, AK INNENSTADT, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Podcast
Der Kampf um die Alte Akademie geht in eine wichtige Runde: Bis Anfang August können die Bürgerinnen und Bürger ihre Einwendungen gegen die Planungen, die öffentlichen Arkaden der Alten Akademie zu opfern und dem Investor als private Verkaufsflächen zu überlassen, an...
7.11.2017 | AK INNENSTADT, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG
Leserbrief zum Artikel „Vorentscheidung am Sattlerplatz: Teilareal soll an Hirmer gehen“ in den Standpunkten 11.2017, zum Artikel „Hirmer breitet sich aus“ in der Süddeutschen Zeitung und zum Artikel in der AZ „Sattlerplatz an Hirmer“ vom 4./5. November 2017: Mit...
3.8.2017 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Mit dieser Ausgabe der Standpunkte für August und September möchten wir Sie in die Sommerpause entlassen, nicht ohne als Münchner Forum ein wenig Nabelschau zu betreiben. Der unmittelbare Anlass ist: unsere langjährige Geschäftsführerin, Frau Ursula Ammermann, geht...
11.5.2017 | THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Videos
München nicht wie geplant – Stadtpolitik, Bürgerwille und die Macht der Medien Herausgegeben vom Münchner Forum e. V. im Franz Schiermeier Verlag München Am Montag, den 14. Dezember 2015 stellten der Autor und ehemalige Stadtplaner Karl Klühspies und Alt-OB...
12.12.2016 | AK GESUNDE LEBENSWERTE STADT, THEMA BÜRGERBETEILIGUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
In nur sechs Wochen hat das Bündnis für saubere Luft die Hälfte der nötigen Unterschriften für das Bürgerbegehren „Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft“ gesammelt. Die Resonanz zeigt, wie wichtig den MünchnerInnen das Ziel ist, die Schadstoffbelastung in...