10.10.2024 | THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Der Sport als Stadtgestalter am Beispiel München | Paul Pfeilschifter | Sportbauten dienen in erster Linie der aktiven Ausübung des Sports oder dessen passivem Konsum. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass diese auch eine darüber hinaus gehende Wirkung als...
8.10.2024 | -ALLGEMEIN-, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
München 1972. Eine Stadt, eine Jahreszahl. Kein Ereignis der Stadtgeschichte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat eine vergleichbare Strahlkraft. Die XX. Olympischen Spiele waren für München ein Beschleuniger der Stadtentwicklung, in kürzester Zeit entstanden...
17.9.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
17.09.2024, Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) im Münchner Forum zum Entwurf des Lärmaktionsplans 2024: Der AAN begrüßt, dass mit dem Lärmaktionsplan Maßnahmen zur Lärmreduzierung ergriffen werden. Im Berichtsentwurf wird klar...
13.8.2024 | AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Präsentation der Projektidee „Kunstgarten“ des Pariser Atelier Roberta im Show-Case Kaulbachstraße 1 a (Höhe Schönfeldstraße) Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ im Münchner Forum e.V. präsentiert ab sofort bis 08.09.2024 in Kooperation mit...
6.8.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Historisch-aktuelle Überlegungen | Klaus Bäumler | Im Rahmen des Projekts „Altstadt für Alle“, des Freiraumquartierkonzepts Innenstadt und der vom Stadtrat beschlossenen Neuprofilierung der Radwege in der Ludwigstraße wird die Münchner Stadtgesellschaft die Frage zu...