18.6.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
25.06.2024, Äußerung des Arbeitskreises ‚Öffentliches Grün‘ im Münchner Forum e.V. im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 BauGB: Zu Schriftstück und Anlagen 04.06.2024, Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Öffentliches Grün‘...
12.6.2024 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
07.06.2024, Pressemitteilung des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ im Münchner Forum Spatenstich bei der Trambahn-Westtangente Heute erfolgte der Spatenstich zur Trambahn-Westtangente. Ein wichtiger Baustein der Verkehrswende wird endlich in Angriff genommen....
12.6.2024 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
| Georg Kronawitter | Warum dieser Beitrag? Dieser Beitrag wird wohl mehr offene Fragen als Lösungen liefern. Sie sind hiermit vorgewarnt… Aber er entstand aus dem vielleicht diffusen Eindruck des Verfassers, dass die Befürworter einer Bodenrechtsreform zu euphorisch...
12.6.2024 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 | Bündnis Bodenwende | 2020 hat sich das Bündnis Bodenwende konstituiert, ein überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus den Bereichen Architektur und Raumplanung, Umwelt...
12.6.2024 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Ursachen, Folgen und Lösungsansätze der Immobilienkrise – Podiumsgespräch in der Evangelischen Stadtakademie am 25. April 2024 | Stephan Reiß-Schmidt | Ob Benko-Pleite oder Sendlinger Loch: Nicht wenige Bauträger haben sich mit ihren Projekten in München in der...