Wohnen, Grund & Boden
Bezahlbarer Wohnraum – Bodenpolitik – Erhaltungssatzung – Gentrifizierung – Mietpreisbremse – „Münchner Mischung“ – Soziales Bauen – Bodenrecht – Urban Governance – Verdrängung – Wohnungsnot
Zum Thema
Kunstaktion „Leb wohl, Türkenstraße!“
Mehrere umstrittene Bauprojekte werden die beliebte Türkenstraße in der Maxvorstadt in den kommenden Jahren massiv verändern. Gewinnstrebende Investmentfirmen haben Grundstücke und Gebäude...
Lebenswerte Nachbarschaften – Orte für Teilhabe und Innovation
Wohnprojekte: Motoren der Nachbarschaftsentwicklung München plant und baut neue Stadtviertel, aktuell in Freiham und bald auf dem Gelände der Bayern-Kaserne. Die neuen Bewohner*innen sollen und...
Bodenrechtsreform jetzt! [Standpunkte 01.2018]
Warum Grund und Boden und das Bodenrecht in der öffentlichen Diskussion ein Schattendasein führt, ist eigentlich unverständlich. Als physische Grundlage unseres Daseins müsste das Thema...
Wohnen und Genossenschaften [Standpunkte 02.2014]
Wie wohnen wir, welche Zukunft haben wir in München? – wo der Wohnungsmarkt von der Spielregel bestimmt wird: Wer sich München leisten kann, genießt es, wer nicht, verlässt die Stadt. Selbst...
Boden [Standpunkte 01.2014]
Das neue Jahr eröffnen die Standpunkte mit einem Schwerpunktthema, das eines der ältesten in der Stadtgesellschaft ist: Der Umgang mir Grund und Boden. Die Ökonomisierung aller Lebensbereiche...
Bezahlbarer Wohnraum [Standpunkte 08.2011]
Eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht immer mehr einem Sechser im Lotto: Die Wahrscheinlichkeit eines Treffers ist äußerst gering. Mit dieser Thematik beschäftigt sich diese Ausgabe auf den...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Wohnen, Grund & Boden“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!